Page 375 - BussoPeus A443
P. 375
2459 2460
2459 1/6 Taler 1711, Düsseldorf, auf das Vikariat. Kopf rechts / Doppeladler, auf der Brust gekröntes Doppelwappen. Noss
866. 3,90 g. Sehr schön 75,--
2460 1/6 Taler 1716, Düsseldorf, auf seinen Tod. Kopf rechts / Schrift. Noss 880. 4,20 g. Sehr schön 150,--
2461 2462
2461 KArl PhiliPP, KurFürst von der PFAlz, 1716-1742. 1/6 Taler 1717, Düsseldorf. Büste rechts / Wappen. Noss 881.
3,93 g. Sehr schön 100,--
2462 1/6 Taler 1720, Düsseldorf. Büste rechts / Monogramm zwischen Ordensketten. Noss 890. 4,20 g. Fast vorzüglich 150,--
2463
2463 KArl theodor von PFAlz-sulzBAch, 1743-1799, KurFürst von der PFAlz, 1777 KurFürst von BAyern.
Konventionstaler 1772, Düsseldorf. Kopf rechts / Wappen. Dav. 2369; Noss 979. 27,78 g. Henkelspur, sehr schön 100,--
2464 2465
JÜlich, heRzogtuM
2464 reinAld, 1402-1423, herzoG von Geldern. Goldgulden o. J. (1414/1417), Jülich. Stehender St. Johannes / 4 Wappen
in Spitzdreipass. F. 1364; Felke 927; Noss 156. 3,48 g. GOLD Sehr schön 500,--
2465 Goldgulden o. J. (1422), Bergheim. Stehender St. Petrus hinter Wappen / Wappen zwischen den Wäppchen von Mainz,
Trier, Köln und Bayern in Spitzvierpass. F. 1364 a; Felke 1049; Noss 183. 3,41 g. GOLD Sehr schön 600,--
373

