Page 239 - BussoPeus A443
P. 239
1667
1,5:1 1,5:1
tRieR, KÖnigliche MÜnzstätte
1667 ludwiG der Fromme, 814-840, seit 813 mitKAiser. Pfennig nach 829. +HLVDOVVICVS IMP Kreuz / +XPISTIANA
RELIGIO Kreuz. Depeyrot 1066; Morrison/Grunthal 508 a. 1,67 g. Sehr selten Vorzüglich 1.000,--
Die Zuordnung nach Trier ist nicht gesichert. Sie folgt Depeyrot, der sich auf das größere Vorkommen im Fund Pilligerheck (nahe Burg Eltz),
vergraben zwischen 855 und 869, stützt.
lots
aRMenien
1668 Tram 12./13. Jh. (2), Cu-Nominale 12.-14. Jh. (3). Von Bonhoff vorbestimmt. 5 Stück Sehr schön 75,--
belgien
1669 AntwerPen. Pfennig 10. Jh. FLANDERN. Groschen 14. Jh. (4). HENNEGAU. Pfennige und Groschen, 11.-13. Jh.
(5). HERSTAL. Sterling 13. Jh. NAMUR. Pfennige und Groschen, 12.-15. Jh. (4). RECKHEIM. Pfennig 15. Jh. Von
Bonhoff vorbestimmt. 16 Stück Sehr schön 300,--
1670 lüttich. Pfennige und Groschen 12.-15. Jh., meist von Bonhoff vorbestimmt. 19 Stück Sehr schön 300,--
fRanKReich
1671 KöniGreich. Pfennige ca. 1137-1285, dazu Tournose Ludwigs IX. Philipps III. (2), ½ Tournose Philipps III. Teilweise
von Bonhoff vorbestimmt. 17 Stück Schön - sehr schön 500,--
1672 Silbermünzen ca. 1322-1498, verschiedene Nominale, teilweise von Bonhoff vorbestimmt. 19 Stück Sehr schön 350,--
1673 PhilliPP iv., der schöne, 1285-1314. Turnose (9), kleinere Nominale (6), teilweise von Bonhoff vorbestimmt.
15 Stück Meist sehr schön 400,--
1674 AnJou, GrAFschAFt. Pfennige 11.-13. Jh. (10). Maine, Grafschaft. Pfennige, 11.-13. Jh. (7), von Bonhoff
vorbestimmt. 17 Stück Meist sehr schön 150,--
1675 AquitAnien. Pfennige und Groschen 11.-14. Jh., von Bonhoff vorbestimmt. 12 Stück Meist sehr schön 300,--
1676 BéArn, vizeGrAFschAFt. Pfennige und Groschen 11.-16. Jh., z. T. von Bonhoff vorbestimmt. 10 Stück Meist sehr schön 250,--
1677 BretAGne, herzoGtum. Pfennige und Groschen 12.- 15. Jh., von Bonhoff vorbestimmt. 15 Stück Schön - sehr schön 250,--
1678 BurGund, herzoGtum. Pfennige und Groschen 12.-15. Jh., von Bonhoff vorbestimmt. 12 Stück Schön - vorzüglich 100,--
1679 FeudAlPräGunGen. Silbermünzen 11.-15. Jh., meist von Bonhoff vorbestimmt und alphabestisch geordnet.
Ca. 170 Stück Schön - sehr schön 1.250,--
1680 lothrinGen. Pfennige 11.-14. Jh., meist von Bonhoff vorbestimmt. 16 Stück Schön - sehr schön 150,--
1681 Pfennige und Groschen ca. 1390-1540, von Bonhoff vorbestimmt. 16 Stück Meist sehr schön 350,--
1682 Pfennige und Obole nach 1545, z. T. von Bonhoff vorbestimmt. 19 Stück Schön - sehr schön 100,--
1683 metz, Bistum. Pfennige 10.-13. Jh., meist von Bonhoff vorbestimmt. 20 Stück Schön - sehr schön 250,--
1684 metz, stAdt. Groschen ab 1406, teilweise von Bonhoff vorbestimmt. 12 Stück Sehr schön 500,--
1685 Halbgroschen 15. Jh,. einige von Bonhoff vorbestimmt. 20 Stück Schön - vorzüglich 200,--
237

