Page 140 - BussoPeus A443
P. 140

rÖMische MüNzeN












                                                            74





                                  1, :1                                           1, :1




            74*  constantius ii., 337-361. Solidus 337/340, Thessalonica. FL IVL CONSTAN-TIVS PF AVG, Büste im Kürass mit
                Rosettendiadem und Paludament / VICTORIA DD NN AVGG, TES, Victoria mit Palmzweig und Trophaeum. 6h.
                C. 261; Depeyrot  /2; RIC 12. 4, 3 g; 22 mm.             GOLD Selten, feine Goldtönung  Vorzüglich  1. 00,--
                Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002). Ex Auktion MünzZentrum Köln 61, 1987, 1047.













                                                            7




                                  1, :1                                           1, :1





            7   Solidus  340/3 0,  Nicomedia,  3.  Off.  FL  IVL  CONSTAN-TIVS  PERP  AVG,  Büste  im  Kürass  mit  Paludament,
                Helm,  Lanze  und  Perldiadem  von  vorn  /  GLORIA  REI  PVBLICAE,  SMNT,  Roma  und  Constantinopolis  mit
                Schild, darauf Legende VOT XXX MVLT XXXX. 12h.  C. 112; Depeyrot  /2; RIC 74. 4,37 g; 22 mm.
                                                                    GOLD Selten, feine Goldtönung  Gutes Sehr schön  1.000,--
                Erworben am 7.10.2013 von Hanseatische Münzenhandlung Bremen, dort mit der Provenienzangabe „gek. Cabinet Chenet 1973“.










                                                            76


            76*  Solidus  347/3 0,  Antiochia,  10.  Off.  FL  IVL  CONSTAN-TIVS  PERP  AVG,  Büste  im  Kürass  mit  Paludament,
                Helm, Lanze und Perlendiadem von vorn / GLORIA REI PVBLICAE, SMANI, Roma und Constantinopolis mit
                Schild, darauf Legende VOT XXX MVLT XXXX.  h.  Depeyrot 7/1=9/1; RIC 88. 4,44 g; 20,8 mm.
                                                                 GOLD Selten  Kleiner Randfehler, gutes Sehr schön  7 0,--
                Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).



           138
   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145