Page 116 - BussoPeus A443
P. 116

rÖMische MüNzeN












                                                           460




                                   1, :1                                           1, :1



           460  titus  für JuLia titi. Denar, 80/81, Rom. Büste / Venus Kallipygos mit Zepter und Helm an Säule. 6h.  C. 14;
                RIC  6; RIC II/1, 388. 3,47 g; 19 mm.
                                  Selten, feine, im Revers leicht goldfarbene Tönung  Winziger Kratzer im Avers, vorzüglich/Sehr schön  1.000,--
                Ex Auktion Frank Sternberg XXI, 1988, 379.










                                                           461

                             1, :1                                                     1, :1
           461  domitianus, 81-96. Denar 85, Rom. Kopf mit Lorbeerkranz / Minerva mit aufgepflanztem Speer linkshin stehend. 6h.
                RIC II/1, 34 . 3,43 g; 20,3 mm.                                       Feine Tönung  Vorzüglich  2 0,--
                Ex Auktion Sternberg 11, 197 , 61 (zuvor: Sternberg 1973, 9 ).
                Die beiden Querlinien im oberen Halsbereich des Kaisers sind keineswegs spätere Beschädigungen der Münze, sondern im Stempel angelegt.
                Sie erinnern entfernt an die „Venusringe“ bei Julius Caesar (vgl. Nr. 397 dieser Auktion).








                                                           462
           462  Denar 88, Rom. Kopf mit Lorbeerkranz / Minerva mit Lanze, Schild und Blitzbündel.  h. RIC II/1,  80. 3, 0 g;
                20 mm.                                                     Leichte Tönung  Sehr schön - vorzüglich  100,--










                                                           463

                               1, :1                                                 1, :1

           463  Denar 88, Rom, auf die Ludi saeculares. Kopf mit Lorbeerkranz / Säule in Festkranz. 6h.  RIC II/1, 604. 3,47 g;
                17,7 mm.                                               Feine, dunkle Tönung  Sehr schön - vorzüglich  2 0,--
                Laut Sammlernotiz erworben 1972.



           114
   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121