Page 54 - BussoPeus A434
P. 54
GrieChiSChe MüNzeN
PAPhlAGONieN
172
SiNOPe
172 Drachme 490/425 v. Chr. Adlerkopf von grober Zeichnung, darunter Delfin / Zwei rautenförmig angeordnete
Incusa mit Perlen. HGC 384; SNG BM 1364. 6,16 g; 18,8 mm.
Kabinettstönung, von detailstarker Prägung Gutes Sehr schön 2 0,--
173
2:1
2:1
173 Drachme 425/410 v. Chr. Adlerkopf nach links (darunter Delfin) / Quadratum incusum mit 2 gefüllten Feldern und
zwei vertieften, darin A. HGC 388 var. (ohne Kugel); SNG BM -; SNG BN - ; SNG Stancomb -. 6,14 g; 16,2 mm.
Sehr seltene Variante, feine Tönung Sehr schön 7 0,--
174
2:1
2:1
174 Drachme 330/300 v. Chr., Magistrat Phagetas. Kopf der Nymphe Sinope, im Feld Aphlaston / Seeadler über Delphin.
5h. HGC 391; SNG BM 1479. 5,94 g; 20,7 mm. Feine Tönung Gutes sehr schön 800,--
Ex Auktion Peus Nachf. 428, 2021, 175 (Slg. E. Hrycyna, Darmstadt).
bithYNieN
17
2:1 2:1
herAKleiA PONtiKA
17 Elektron-Hekte 525/520 v. Chr. Kopf des Herakles im Löwenfell nach links / Quadratum incusum. Fischer-Bossert,
in: NZ 126, 2020 82b (dies Expl.); SNG Kayhan 737f. (Erythrai); SNG v. Aulock 1942. 2, 4 g; 10, mm. Vorzüglich 3 0,--
Ex Auktion Gadoury 1 .11.2019, 244 (als Smyrna).
2