Page 49 - BussoPeus A434
P. 49

1






                                1, :1                                            1, :1




        1     Tetradrachme  289/288  v.  Chr.,  Pella.  Gehörnter  Kopf  mit  Diadem  /  Poseidon  mit  Dreizack  und  Aphlaston
              auf Felsen, in den Feldern außen Monogramme. 9h.  HGC 1014a; Newell, Demetrios, 90. 17,07 g; 29,7 mm.
                                                                        Tönung - Gutes Bildnis  Gutes Sehr schön  7 0,--
              Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion Lanz 146, 2009, 127.













                                                        1 6

        1 6   Antigonos  gonAtAs,  277-239  v.  cHr.  Tetradrachme  272/239  v.  Chr.,  Amphipolis.  Kopf  des  Pan  mit  Pedum  in
              makedonischem Schild / Athena Promachos mit Blitzbündel, im Feld makedonischer Helm und Monogramm. 4h.
              HGC 1042; Panagopoulou 48-50 (anderer Reversstempel). 17,08 g; 31 mm.          Sehr schön   300,--
              Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion Lanz 12 , 200 , 2 9.










                                                        1 7






                                   2:1                                          2:1

        1 7   lysimAcHos,  321-281  v.  cHr.  Goldstater  297/281  v.  Chr.,  Silandos  (Lydien)?.  Kopf  Alexanders  des  Großen  mit
              Ammonshorn / Athena mit Speer und Nike-Statuette, den Namen des Königs bekränzend, darunter SI. 11h.  HGC -;
              Müller vgl. 4 3 (Tetradrachme); Thompson, in: Essays Robinson -. 8,48 g; 17,8 mm.
                                                                             GOLD Unpublizierte Variante  Vorzüglich  3.000,--
              Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Freeman & Sear Mail Bid Sale 12, 200 , 101.


                                                                                                             47
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54