Page 46 - BussoPeus A434
P. 46
GrieChiSChe MüNzeN
146
2:1 2:1
146 Goldstater 310/301 v. Chr., Abydos (?). Kopf der Athena mit Schlangenhelm / Nike mit Stylis und Kranz
nach links, links Monogramm, unten Füllhorn. 11h. HGC -; Price 1568. 8,57 g; 18,5 mm.
GOLD Selten, prächtiger Prägeglanz im Revers Leichte Fassungsspuren, fast vorzüglich 2. 00,--
Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion Tkalec 22.4.2007, 37.
147
2:1 2:1
147 Goldstater 310/301 v. Chr., Abydos (?). Kopf der Athena mit Schlangenhelm / Nike mit Stylis und Kranz nach links,
links Monogramm, unten Füllhorn. 11h. HGC -; Price 1571. 8,53 g; 18,9 mm. GOLD Selten Fast vorzüglich 2. 00,--
Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion GM 18 , 2010, 90.
148
2:1 2:1
148 Goldstater. Kopf der Athena mit Greifenhelm / Nike mit Stylis und Kranz, links DI-Monogramm
in Kreis, darunter ovaler Schild. 12h. Pella -; Price -. 8,47 g; 19,1 mm.
GOLD Unediertes Unikum Stempelfehler und -rost im Revers, gutes Sehr schön 2. 00,--
Der offenstehende Mund Athenas ist eine stilistische Eigenheit, die sich in den offiziellen Prägungen für Alexander nicht findet und auch nicht
griechischem Stilempfinden entspricht. Zusammen mit dem unbeholfen geschnittenen Epsilon der Reverslegende, die zudem auf IY endet,
stützt dies die Vermutung, dass es sich um eine Imitation unter keltischem Einfluss handelt.
44