Page 55 - Auktion 427
P. 55
26
26 Tetradrachme 4 4/404 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. HGC 1 97;
Starr, Tf. 22; Svoronos, Tf. 10 ff. 17,20 g. Sehr schön 3 0,--
266
2:1 2:1
266 Drachme 4 4/404 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. HGC 1631;
Svoronos, Tf. 17,27. 4,28 g. Feine Tönung - Hohes Relief Winzige Auflagen im Revers, vorzüglich 1. 00,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion LHS 9 , 200 , 614.
267
2:1 2:1
267 Obol 4 4/404 v. Chr. Kopf des Athena / Eule. HGC 166 ; Svoronos, vgl. Tf. 22,6. 0,76 g.
Feinste Tönung Etwas flau im Avers, vorzüglich 300,--
Ex Slg. Graeculus und Auctiones 6, 1976, 1 7.
268
2:1 2:1
268 Hemiobol 448/41 v. Chr. Kopf der Athena / Eule. HGC 1681; Svoronos, vgl. Tf. 13,42. 0,36 g.
Selten, Kabinettstönung Vorzüglich 300,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 376, 2003, 277.
INSEl ÄGINA
269
2:1 2:1
269 Hemiobol 475/470 v. Chr. Seeschildkröte / Windmühlenflügel-Incusum. HGC 453; Milbank S. 32. 0,55 g.
Kabinettstönung Vorzüglich 00,--
Ex Slg. Graeculus und Auktionen Hess-Leu 49, 1971, 172 sowie Ars Classica 16, 1933, 1236.
3