Page 53 - Auktion 427
P. 53
IllYRIEN
2 4
ApOllONIA
2 4 Denar 47/27 v. Chr., Magistrate Andronos und Timen Andro. Kopf des Apollon / Reigen dreier Nymphen um ein
Feuer. HGC 8; Maier in NZ 1908, S. 16, 131. 3,90 g. Selten, feine, dunkle Tönung Vorzüglich 300,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 340, 1994, 216.
EpEIROS
2
EpEIROTISchE REpUBlIk
2 Drachme 238/168 v. Chr. Kopf des Zeus von Dodona mit Eichenkranz / Adler auf Blitzbündel in Eichenkranz.
Franke, Epeiros, S. 166, 32; HGC 171. 4,66 g. Leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich 200,--
phOkIS
2 7 2 6 2 7
phOkISchE lIGA
2 6 Hemidrachme ca. 418 v. Chr. Mit Tänien verzierter Stierkopf von vorn / Kopf der Artemis in Quadratum Incusum.
HGC 1043; Williams, Phocians 2 9. 2,81 g. Sehr seltene Variante, feine Tönung Fast vorzüglich 300,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 360, 1999, 18 .
2 7 Hemidrachme 3 4/3 2 v. Chr., Delphi. Stierkopf von vorn / Kopf des Apollon, im Feld Chelys. HGC 1047; Slg. BCD
291.3 (Av. stgl.). 2,80 g. Selten, feine Tönung Sehr schön 300,--
hYpOkNEMIDISchE lOkRIS
2 8
1, :1 1, :1
OpOUS
2 8 Hemidrachme ca. 300 v. Chr. Kopf der Demeter / Heros Aias mit Schwert und Schild, zwischen seinen Beinen
Monogramm, rechts kleines Tropaion. HGC -; Humphris / Delbridge 368; Slg. BCD 103 (Avers stempelgleich).
2,72 g. Selten, feine Tönung Fast vorzüglich 00,--
Ex Slg. Graeculus und Auctiones 26, 1996, 1 7.
1