Page 16 - Auction Catalogue 426
P. 16
GrieChiSChe Münzen
51 50
50
50 Tetradrachme 415/405 v. Chr., signierte Arbeit der Stempelschneider Phrygillos und Euarchidas. Quadriga mit
Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Namensschildchen, im Abschnitt 2 Delphine / Kopf der Arethusa,
umgeben von 4 Delphinen. HGC 1 2; Tudeer 18/ . 16,89 g. Selten, feine Tönung Schön/Sehr schön 750,--
Aus deutscher Privatsammlung, ex Auktion Peus Nachf. 00, 1980, 7 .
51 Dionysios i., 405-367 v. chr. Bronze-Drachme nach 95 v. Chr. Kopf der Athena mit bekränztem korinthischen Helm /
Stern zwischen 2 Delphinen. Calciati II, S. 111, Em. 62; HGC 14 6. ,84 g. Schwarzgrüne Patina Fast sehr schön 50,--
Ex Slg. F. W., Bonn.
5 52 5
52 agaThoKles, 317-289 v. chr. Tetradrachme 10/ 08 v. Chr. Kopf der Kore Persephone / Nike vor Tropaion, links im
Feld Triskeles. HGC 15 6; Ierardi 91. 16,90 g. Feine Tönung Sehr schön 600,--
5 pyrrhos von epeiros, 278-276 v. chr. Bronze. Verschleierter Kopf der Phtia, Beiz. Axt mit Hellebarde / Blitzbündel.
Calciati II, S. 29, Em. 184; HGC -. 12, 4 g. Selten, unregelmäßige grünbraune Patina Korrosionspuren, sehr schön 150,--
54
54 hieron ii., 275-216 v. chr., für philisTis. 16 Litrai, 240/216 v. Chr. Magistrat Kis... Verschleierter Kopf der Philistis,
dahinter Getreideähre / Nike in langsamer Quadriga, Beiz. Mondsichel und Getreideähre. HGC 1554; SNG ANS 876.
1 ,54 g. Aus unsauberem Aversstempel; winziger Kratzer im Revers, fast vorzüglich 750,--
Aus Frankfurter Privatsammlung, erworben vor 2016. Zu diesem münzgeschichtlich bedeutsamen Münztyp s. nun Katharina Martin, in:
Haymann et al., Runde Geschichte. Europa in 99 Münz-Episoden, S. 58-60.
12