Page 11 - Auction Catalogue 426
P. 11

21
        21    Tetradrachme nach dem Vorbild der Gepräge Alexanders III. von Makedonien Kopf des Herakles / Zeus mit Adler auf
              Thron, Beizeichen L über Candelabrum und Kantharos.  Göbl, OTA, -; Pink -; Price vgl. 468; Slg. Lanz -; Ziegaus, Slg.
              Flesche -. 15,28 g.                                                     Gereinigt, sehr schön  175,--

              Ex Slg. F. W., Bonn.








                          22                             2                             22


              VeleMer
        22    Tetradrachme nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II. 2. Jhdt. v. Chr. Kopf mit Punktauge nach rechts / Pferd mit
              Reiter nach links.  Göbl, OTA , Tf.  8, 471/1; Slg. Lanz vgl. 746. 10, 2 g.     Feine Tönung  Sehr schön  200,--
              Ex Slg. H.-S. und Auktion Kroha 1978, 1  oder 14 (o. Abb.).

              iMitAtiOnen AUS DeM DOnAUrAUM

        2     Tetradrachme nach dem Vorbild der Gepräge des Patraos von Paionien. Kopf des Apollon (?) / Lanzenreiter über zu
              Boden gegangenem Fußsoldaten mit Schild.  Göbl, OTA, -; Paeonian Hoard 505 var.; Slg. Lanz 1001 var.; Ziegaus, Slg.
              Flesche, -. 11,67 g.                                           Kleiner Prüf(ein)hieb, sehr schön  200,--

              Ex Slg. H.-S., lt. Sammlerkartei erworben am 24.4.1979 bei Lanz, München.
                                          GrieChiSChe Münzen

                                                   hiSPAnien




                                                          24
                                         2:1                             2:1
              eMPOriOn

        24    (KelTiberischer beischlag). Tetartemorion 3. Jhdt. v. Chr. Männlicher Kopf / Pegasos nach rechts fliegend, darunter
              zwei Ringel.  Slg. Flesche vgl. 80. 0,15 g.                      Selten  Sehr schön - vorzüglich  125,--
                                                    GAllien





                                                         25
              MASSAliA

        25    Obol 200/121 v. Chr. Kopf des Apollon / 4-speichiges Rad mit Ethnikon.  Depeyrot, Marseille, 58. 0,58 g.
                                                                                    Feine Tönung  Vorzüglich  125,--

              Aus norddeutscher Privatsammlung und ex Auktion SBV  5, 1994, 11.


                                                                                                              7
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16