Page 60 - Peus Nachf. Katalog Auktion
P. 60
332 333
332 4 Albus 1681, Kassel. Gekrönter Löwe / Wert. Müller 2450; Schütz 1269. 4,74 g. Kleiner Schrötlingsfehler, sehr schön 50,--
333 1/8 Taler 1693, Kassel. Wappen / Wert. Müller 2455; Schütz 1334. 4,84 g. Schrötlingsfehler, sehr schön 35,--
334 335
334 1/8 Taler 1702, Kassel. Wappen / Wert. Müller 2456 a; Schütz 1374. 4,93 g. Sehr schön + 50,--
335 1/8 Taler 1704 o. Mzz., Kassel, die Jz. im Stempel aus 1703 geändert. Wappen / Wert. Müller 2456; Schütz 1387. 4,95 g.
Sehr schön 60,--
336 337
336 1/8 Reichstaler 1723, Kassel. Kopf rechts / Löwe auf Podest. Müller 2457 b; Schütz 1437. 2,59 g.
Winzige Kratzer, fast vorzüglich 50,--
337 Friedrich i., 1730-1751, seit 1720 könig Von schweden. Silbermedaille o. J. (1730), auf die 200-Jahrfeier der Confessio
Augustana. Stempel von P. P. Werner, Nürnberg. Büste Philipp des Großmütigen rechts / In Kranz: unsre Sache / ist
Gottes / dem / trauen wir. Brozatus - (1085/1082); Müller - (vgl. 1798, Vs.); Schütz -; Slg. Whiting - (vgl. 394/357).
3,40 g.; 21,2 mm. Selten Felder minimal geglättet, vorzüglich 75,--
Peter Paul Werner schuf 1730 eine Serie von 7 stilverwandten Medaillen mit den Brustbildern protestantischer Fürsten auf der Vorderseite und
deren Wahlsprüchen auf der Rückseite. Hier wurde die Vs. Philipps des Großmütigen mit der Devise Wolfgangs des Standhaften zu Anhalt-
Köthen (reg. 1508-1562) kombiniert.
338 339
338 Albus 1731, Kassel. Monogramm / Löwe in Wappen. Müller 2563 a; Schütz 1567. 1,43 g. Sehr schön 40,--
339 1/8 Reichstaler 1732, Kassel. Monogramm / Wert. Müller 2553; Schütz 1571. 2,75 g. Sehr schön 50,--
61