Page 59 - Peus Nachf. Katalog Auktion
P. 59

deUtSChe Münzen Und MedAillen

















                       327                                 326                                   327

           326  Zinnmedaille 1862, auf das 1. Deutsche Bundesschießen. Stempel von Hartwig. Wappenschild / Gekreuzte Büchsen vor
                Eichenkranz  Joseph/Fellner 1307; Steulmann 6. 30,37 g.; 40 mm.
                                                     In zeitgenössischer Schachtel der Gebrüder Hartwig, Offenbach  Fast Stempelglanz  30,--

           327  Vereinstaler 1863, Fürstentag.  A./K./S. 45; Dav. 654; J. 52; Kahnt 172. 18,48 g.   Kleine Kratzer, vorzüglich/Sehr schön  150,--















                       329                                                                        329

                                                           328

                FRAnKFURt, pReUSSiSChe StAdt, 1866-1945

           328  Bronzemedaille 1921, auf die 50-Jahrfeier des Friedens von Frankfurt. Stempel von K. Goetz. Büste Bismarcks / Büste
                Moltkes.  Kienast 282. 41,49 g, 45 mm.                                          Vorzüglich   75,--


                hAMBURG, ReiChSStAdt

           329  4 Schilling 1738. Stadtwappen über Wert / Doppeladler.  Gaedechens 739. 3,03 g.     Stempelglanz/Vorzüglich  75,--








                               330                         331                             330

                heSSen-KASSel, lAndGRAFSChAFt


           330  Moritz der gelehrte, 1592-1627. 4 Heller 1623, Kassel. Steigender Löwe in Wappen, Jz. geteilt 6-23.  Müller 2092;
                Schütz 686. 0,46 g.                                                        Selten  Vorzüglich  75,--


           331  karl, 1670-1730. Mariengroschen 1680 o. Mzz., Kassel, für Schaumburg. Schaumburger Wappen / Wert.  Hoffmeister
                1502; Schütz 1260; Slg. Fiorino 944.                           Selten, NGC graded VG 10  Schön  50,--
                Ex David Cassel Collection, Ira & Larry Goldberg 47, 2008.



           60
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64