Page 84 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 84

GrIECHISCHE MÜNZEN











                             359                           361                          360


           359  Antiochos  vi.  dionysos,  144-142  v.  chr.  Drachme  143/142  v.  Chr.,  Antiochia.  Büste  mit  Strahlenkrone  /
                Makedonischer Helm mit Bockshorn.  Houghton/Lorber 2003a; Newell SMA 260. 4,10 g.
                                                                   Feine Tönung  Schrötlingseinriss, gutes Sehr schön  125,--
                Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 345, 1995, 146.


           360  Drachme 143/142 v. Chr., Antiochia. Büste mit Strahlenkrone / Apollon mit Pfeil und Bogen auf Omphalos.  Houghton/
                Lorber 2002.2e; Newell SMA 24 . 4,19 g.             Feine Tönung  Schrötlingseinriss, gutes Sehr schön  100,--
                Ex Slg. Graeculus.



           361  Antiochos vii. eUergetes sidetes, 138-129 v. chr. Didrachme Jahr 176 (= 137/136 v. Chr.), Tyros. Büste / Adler
                auf Blitzbündel, davor Keule.  HGC 1077; Houghton/Lorber/Hoover 2110.4b. 7,05 g.
                                                                          Selten, Kabinettstönung  Gutes Sehr schön  250,--

                Ex Slg. Graeculus und Auktion Ars Classica 10, 1925, 1257 (Slg. Rev. Edgar Rogers).











                                                           362
                               1,5:1                                                 1,5:1


           362  demetrios ii. nikAtor, 2. regierUng 129-125 v. chr. Drachme 127/6 v. Chr., Seleukeia in Pierien. Kopf mit Tänie
                und erhabenem Hörnchen / Zeus mit Zepter und Nike-Statuette auf Thron, darunter vermutlich W.  HGC 112 c;
                Houghton/Lorber/Hoover 217  var.(?). 4,16 g.
                                       Sehr selten, feine, leicht irisierende Tönung  Winziger Schrötlingseinriss, sehr schön - vorzüglich  500,--
                Ex Slg. Graeculus.










                                                           363

                                2:1
                                                                                      2:1


           363  Hemidrachme, Seleukeia in Pierien. Kopf / Geflügeltes Blitzbündel in Kranz.  Houghton/Lorber 2172.1 (dieses Expl.);
                Slg. Houghton 412 (dieses Expl.). 1,96 g.       Selten, besonders in dieser Qualität, feine Tönung  Vorzüglich  500,--

                Ex Slgg. Graeculus und Houghton.


            2
   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89