Page 82 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 82

GrIECHISCHE MÜNZEN









                                     34                                           349

                        2:1                       2:1                  2:1                       2:1


                UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE
           34   Obol 400/360 v. Chr., Mallos oder Nagidos. Weibliche Büste (Aphrodite?) mit Schleier von vorn, Blick leicht nach links /
                Büste des Herakles.  SNG CH 220. 0,67 g.                         Feine dunkle Tönung  Vorzüglich  200,--
                Ex Slg. Graeculus.

           349  Obol 3 0/360 v. Chr., Nagidos (?). Kopf mit langem Haar und Haarband von vorn / Kopf der Tyche (?) mit Stephane.
                SNG BN 236. 0,6  g.                                   Selten, feine, irisierende Tönung  Gutes Sehr schön  125,--
                Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 36 , 2001, 262.








                                                           350
                                       2:1                                      2:1
           350  Obol 400/3 0 v. Chr., Tarsos (?). Doppelkopf mit männlichem und weiblichem Gesicht / Kopf mit 3 ineinander
                gezeichneten, bärtigen Gesichtern und kronenartigem Aufsatz.  Göktürk in: L‘Anatolie Achémenide 37 mit Tf. XX, 7;
                Mildenberg in: FS Bérend 25; SNG CH vgl. 201f. 0,67 g.
                                   Sehr selten, feinste, leicht irisierende Tönung  Kratzer im Revers, Stempelfehler im Avers, vorzüglich  750,--
                Ex Slg. Graeculus.




                                                                                 352
                                      351                            2:1                      2:1
           351  Obol um 3 0 v. Chr., Tarsos (?). Doppelkopf der Athena / Büste des jugendlichen Herakles mit Löwenfell.  Göktürk in:
                L‘Anatolie Achemenide -; SNG BN -; SNG CH 245. 0,73 g.     Selten, feine dunkle Tönung  Fast vorzüglich  200,--
                Ex Slg. Graeculus.

           352  Tetartemorion 4. Jh. v. Chr. Eberprotome nach links / Frauenkopf mit hochgebundenem Haar und Ohrring nach  links.
                Göktürk -; SNG BN -; SNG CH -; Troxell/Kagan in: FS Kraay-Mørkholm 14c. 0,17 g.
                                                                          Sehr  selten,  feine  Tönung    Fast  vorzüglich  100,--
                Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2016.
                                                      GALATIEN







                                                          353
                KÖNIGrEICH
           353  AmyntAs, 36-24 v. chr. Bronze. Büste des Hermes mit Petasos und Kerykeion / Geflügeltes Kerykeion.  RPC 3504;
                SNG v. Aulock 6112. 2,2  g.                                  Dunkelgrüne Patina  Gutes Sehr schön  120--
                Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 37 , 2004, 2  .



            0
   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87