Page 215 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 215
1439
schlesien. eVAngelische stände
1439 Einseitige silberne Notklippe zu 3 Taler 1621, Breslau oder Glogau. Adler mit Mondsichel auf der Brust zwischen
Jahreszahl, in der oberen und unteren Ecke der Klippe die Münzmeisterzeichen von Jachtmann und Petzold, im Rand
Punze „P“. Friedensburg/Seger 83 (Breslau); Halacka 638 (Glogau). 11,94 g. Vorzüglich 250,--
1440
SPEYER, STADT
1440 Silbermedaille im Gewicht eines Speciestalers (Randschrift) 1829, auf die 300-Jahrfeier der Speyerer Protestation. Stempel
von Pfeuffer bei Loos. 6 Fürsten um Altar / Hüftbilder der 5 Protestierenden Fürsten. Mit Randschrift: WERTH VON
EINEM SPECIES THALER FEIN SILBER. Brozatus 1303; Ehrend 8; Slg. Whiting 646; Sommer P 30/2. 23,58 g.;
41 mm. Feine Patina Vorzüglich/Stempelglanz 250,--
1441
thÜringen, lAndgrAfschAft
1441 albrecht der unartiGe, 1265-1314. Brakteat, Eisenach. Landgraf mit Löwenschild reitet links, dahinter Türmchen,
auf dem Rand beiderseits kreuzbesetzte Türme und oben und unten V. Berger, KM 2203; Slg. Bonhoff 1316. 0,36 g.
Schöne Patina Sehr schön 200,--
213