Page 174 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 174

deutsche MÜnZen und MedAillen



















                                                          1252
           1252  Reichstaler 1703 CS, Berlin. Büste rechts / Preußischer Adler, auf der Brust Monogramm. Randschrift.  Dav. 2560;
                v. Schrötter 55. 29,02 g.       Sehr selten  Randverprägung bei 12 Uhr, kleiner Schrötlingsfehler, sehr schön  3.000,--














                                                          1253
           1253  Reichstaler  1705  CS,  Berlin.  Büste  rechts  /  Gekröntes  Monogramm  in  Ordenskette.    Dav.  2563;  v.  Schrötter  59.
                29,05 g.                                                                 Kratzer, sehr schön  2.500,--














                                                          1254
           1254  Taler 1713, für Neuchâtel (Schweiz). Büste rechts / Gekröntes Wappen.  Dav. 1776; Divo/Tobler 982; HMZ 2-2697 a;
                Martin 53. 27,68 g.             Sehr selten  Schrötlingsfehler am Rand, leicht justiert, sehr schön/Vorzüglich  3.000,--















                                                          1255
           1255  Friedrich wilhelm i., 1713-1740. Reichstaler 1718 HFH, Berlin, für das Herzogtum Geldern. Büste rechts / Wappen.
                Dav. 2571; v. Schrötter 548. 28,11 g.                           Sehr selten, feine Patina  Vorzüglich  6.000,--
                Das Münzmeisterzeichen des vorliegenden Reichstalers läßt eigentlich auf die Münzstätte Magdeburg schließen. Von Schrötter schreibt jedoch,
                dass Heinrich Friedrich Halter die Münzen für das Herzogtum Geldern in Berlin geprägt hat.





           172
   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179