Page 126 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 126
VArIA UND CUrIOSA/ANTIKE LOTS
5 7 5
5 7 „Drachme“ von Kalymna, Blei-Abschlag von Becker‘schen Stempeln. Kopf der Athena / Kithara. Hill 101. 5,19 g.
Vorzüglich 100,--
5 „Stater“ des Seleukos II. von Syrien, Blei-Abschlag von Becker‘schen Stempeln. Kopf / Apollon mit Pfeil. Hill I, Tf.
VII, 107. 7,91 g. Vorzüglich 100,--
5 9
5 9 „Tetradrachme“ des Antiochos VIII. Epiphanes, Blei-Abschlag von Becker‘schen Stempeln. Kopf / Zeus Uranios. Hill
I, Tf. VII, 11 . 11,67 g. Vorzüglich 100,--
591 590
592
590 „Dekadrachme“ von Karthago, Silber-Abschlag von Becker‘schen Stempeln mit Randpunze „Copy“. Kopf der Tanit /
Pegasos. Hill I, Tf. VIII, 134. 31,36 g. Sehr schön 100,--
591 byzAntinische zeit. 1 Unze 5./7. Jhdt. oder etwas später. Bronze- oder Messinggewicht mit 2 eckigen Rillen
an den Seiten; im Zentrum Gamma-Alpha als Gewichtskennzeichnung; darüber Kreuz. Bendall 124. 26, 0 g.
Selten, feine Tönung Sehr schön 75,--
592 9 Nomismata Bronze 5./7. Jhdt. oder etwas später Bronze- oder Messinggewicht mit 2 eckigen Rillen an den Seiten; im
Zentrum N-Theta als Gewichtskennzeichnung; darüber punktiertes Kreuz, sowie ornamentale Ziselierungen. Bendall
136. 39,71 g. Selten, Messingpatina Sehr schön 125,--
LOTS ANTIKEr MÜNZEN
GrIECHISCHE MÜNZEN
593 Kleinbronzen aus Lukanien (1) und Sizilien (12). 13 Stück Schön - sehr schön 50,--
594 Hauptsächlich sizilische Kleinbronzen. Dazu 1 Obol aus Massalia. 7 Stück Sehr schön und besser 250,--
Ex Slg. Graeculus.
595 2 Münzen aus dem nordgriechischen Raum. 2 Stück Schön/Sehr schön 50,--
596 Bronzen aus Thessalien, Attika, Argolis, Makedonien, Phoinikien, Zeugitanien sowie der Ptolemaier (2). Stück Schön 75,--
597 Kleinbronzen aus Polyrhenion auf Kreta (Svoronos, Tf. XXVI, 23), des Makedonischen Weltreichs, aus Assos in der
Troas, aus Selge in Pisidien sowie des Karthagischen Weltreiches (2). Dazu 2 unbest. Kleinbronzen.
Stück Teils selten G. e. - sehr schön 150,--
Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt.
124