Page 125 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 125

5 2                              5 1                                5 2



        5 1   „Dekadrachme“ von Akragas, Blei-Abschlag von Becker‘schen Stempeln. Adler mit Hase in den Fängen, Beizeichen
              Grille / Quadriga nach links, darüber Adler, darunter Krabbe.  Hill I, Tf. I, 15. 3 ,73 g.     Sehr schön - vorzüglich  400,--

              Die Bleiabschläge des Hofrats Becker wurden nach dessen Tod (1 30) aus den hinterlassenen Originalstempeln angefertigt, um Sammler und
              Händler vor diesen teilweise gefährlichen Fälschungen zu warnen. Aufgrund des Materials sind sie oftmals feiner ausgeprägt als die von Becker
              selbst verfertigten Silberprägungen.


        5 2   „Tetradrachme“ von Thasos, Silber-Abschlag von Becker‘schen Stempeln. Dionysoskopf / Kniender Herakles mit Pfeil
              und Bogen.  Hill 37; Pinder 43. 14,33 g.                                       Vorzüglich   200,--













                                                        5 4                              5 3
                           5 3

        5 3   „Tetradrachme“  von  Akanthos  in  Makedonien,  Blei-Abschlag  von  Becker‘schen  Stempeln.  Löwe  attackiert  Rind  /
              Ethnikon im Quadratum incusum.  Hill I, Tf. III, 3 . 12,25 g.                  Vorzüglich   200,--


        5 4   „Tetradrachme“ des Antigonos Gonatas von Makedonien, Blei-Abschlag von Becker‘schen Stempeln. Pankopf auf
              Schildbuckel / Athena Promachos.  Hill I, Tf. III, 50. 32,00 g.                Vorzüglich   125,--












                                                        5 6
                           5 5                                                        5 5

        5 5   „Stater“ der Opuntischen Lokrer, Blei-Abschlag von Becker‘schen Stempeln. Kopf der Demeter / Ajax mit Schild und
              Schwert vor Lanze.  Hill I, Tf. IV, 59. 10,15 g.            Korrosionsspur im Avers, vorzüglich  100,--


        5 6   „Tetradrachme“ des Prusias I. von Bithynien. Blei-Abschlag von Becker‘schen Stempeln. Kopf des Prusias / Stehender
              Zeus.  Hill  2; Pinder  5. 17,70 g.             Minimale Auflagen im Revers, vorzüglich/Sehr schön  150,--



                                                                                                            123
   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130