Page 197 - BussoPeus A443
P. 197

863                                                          863
                                                        864
        863*  romanos iv. diogenes, 1068 - 1071, mit eudokia makremboLitissa. Tetarteron, Konstantinopel. Büste der Maria
              mit Christusmedaillon / Büsten des Romanos und der Eudokia mit Kreuzglobus. 6h.  DOC 3; Ratto 2028; Sear 1862.
              4,04 g; 19 mm.                                                       GOLD Selten  Sehr schön   00,--
              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).


        864*  romanos iv. diogenes, 1068-1071, mit eudokia makremboLitissa, micHaeL vii., andronikos und konstantios.
              Histamenon,  Konstantinopel.  Christus  krönt  Kaiser  und  Kaiserin  /  Michael  VII.  zwischen  Konstantios  und
              Andronikos. 6h.  DOC 1; Sear 18 9. 4,39 g; 28,4 mm.                     GOLD   Vorzüglich    00,--
              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).











                                 86                                              866


        86 *  Histamenon,  Konstantinopel.  Christus  krönt  Kaiser  und  Kaiserin  /  Michael  VII.  zwischen  Konstantios  und
              Andronikos.11h.  DOC 1; Sear 18 9. 4,44 g; 26,4 mm.     GOLD   Aus müdem Reversstempel, fast vorzüglich  3 0,--
              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).


        866*  micHaeL  vii.  dukas,  1071-1078.  Histamenon,  Konstantinopel.  Christusbüste  /  Kaiserbüste  mit  Labarum  und
              Kreuzglobus. 6h.  Sear 1868. 4,40 g; 28,  mm.           GOLD Feine Goldtönung  Gutes Sehr schön  400,--

              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).











                                867                                              868

        867*  Histamenon, Konstantinopel. Christusbüste / Kaiserbüste mit Labarum und Kreuzglobus. 6h.  DOC 2a; Ratto 2032;
              Sear 1868. 4,34 g; 30,1 mm.                             GOLD Feine Goldtönung  Gutes Sehr schön  3 0,--
              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002). Dieses Exemplar abgebildet in: Marie E. P. König, Am Anfang der Kultur. Die
              Zeichensprache des frühen Menschen, Berlin 1973, S. 199, Abb. 167.


        868*  Histamenon, Konstantinopel. Christusbüste / Kaiserbüste mit Labarum und Kreuzglobus. 6h.  DOC 2a; Ratto 2032;
              Sear 1868. 4,28 g; 29,3 mm.           GOLD Feine Goldtönung  Graffito am Reversrand, gutes Sehr schön  3 0,--
              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).



                                                                                                            19
   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202