Page 201 - BussoPeus A443
P. 201

887                                             888

        887*  manueL i. komnenos, 1143-1180. Hyperpyron Konstantinopel. Christusbüste / Kaiser mit Labarum und Kreuz-
              globus, darüber manus dei. 6h.  Sear 19 6; Sommer 61.1.1. 4,46 g; 30,9 mm.     GOLD   Fast vorzüglich  3 0,--

              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).


        888*  Hyperpyron, Konstantinopel. Christusbüste / Kaiser mit Labarum und Kreuzglobus, darüber manus dei. 6h.  BN 12;
              Sear 19 6. 4,47 g; 30 mm.                         GOLD   Kleiner Einhieb im Avers, fast vorzüglich  300,--
              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002). Seltene Variante mit kleiner Rosette links auf dem Mantel.












                                889                                             890

        889*  Aspron Trachy, Konstantinopel. Christusbüste / Maria krönt Kaiser. 6h.  Sear 19 7. 4,37 g; 32,  mm.
                                                                             ELEKTRON   Gutes Sehr schön  300,--
              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).

        890*  Aspron Trachy, Konstantinopel. Christusbüste / Maria krönt Kaiser. 6h.  Sear 19 7.  3,66 g; 31,2 mm.
                                                                                  ELEKTRON   Sehr schön   200,--
              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).













                                891                                             892

        891*  Aspron Trachy 1160/1164, Konstantinopel. Christus auf Thron / Kaiser und Maria mit Patriarchenkreuz. 6h.  DOC 3a;
              Sear 19 8. 4,46 g; 34 mm.                                      ELEKTRON   Gutes Sehr schön  3 0,--
              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).


        892*  Aspron Trachy 1160/1164, Konstantinopel. Christus auf Thron / Kaiser und Maria mit Patriarchenkreuz. 6h.  DOC 3a;
              Sear 19 8. 4,23 g; 33,9 mm.                                    ELEKTRON   Gutes Sehr schön  3 0,--
              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).



                                                                                                            199
   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206