Page 120 - BussoPeus A443
P. 120
rÖMische MüNzeN
478
478 Hadrianus, 117-138. Sesterz 119/120, Rom. Büste mit Lorbeerkranz / Kaiser auf kurulischem Sessel auf Plattform,
davor weibliche Gestalt mit 2 Kindern. 6h. C. 949; RIC 68; RIC II.3 236. 26,19 g; 33 mm.
Selten, dunkelgrüne Patina Geglättet, sehr schön 2 0,--
479
1, :1 1, :1
479 Denar 121/123, Rom. Büste mit Lorbeerkranz / Roma als Amazone mit Speer und Victoria-Statuette. C. 1108;
RIC 97-600. 3,47 g; 19 mm. Seltene Variante, feine Tönung - von frischen Stempeln Leichte Auflagen, gutes Vorzüglich 00,--
Ex Auktion Sternberg 11, 1976, 810.
480
480* Aureus 124/125, Rom. HADRIANVS - AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz / COS III, Wölfin über Romulus
und Remus. 6h. Calicó 1233; RIC II.3 709. 7,06 g; 19, mm. GOLD Druckstellen; gebogen, schön - sehr schön 1. 00,--
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).
481
481 Semis 124/12 , Rom oder Antiochia. Büste mit Lorbeerkranz / Roma mit Victoria-Statuette und Zepter auf Thron. 6h.
McAlee 2; RIC 760; RIC II.3 376 . 4,00 g; 20,1 mm. Messingpatina Gutes Sehr schön 1 0,--
Während Abdy, der Autor des RIC, die Prägestätte in Rom vermutet, plädiert Amandry im RPC für die Prägung dieser Münze in Antiochia.
Sicher ist, dass sie in Syrien zirkulierte.
118

