Page 9 - BussoPeus A434
P. 9
8
1, :1 1, :1
8 Blassgoldstater „Regenbogenschüsselchen“ der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques mit Blattmuster /
8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Kellner, Manching IX B; Roymans, in: Grünewald, Germania Inferior, 2001, 1a. 4,98 g;
17,3 mm. ELEKTRON Feine irisierende Tönung Sehr schön 7 0,--
Per RFA festgestellter Goldgehalt: ca. 18%.
Aus der Sammlung Dr. E.
OStKelteN
9
1, :1
1, :1
DONAUrAUM
9 Tetradrachme nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II., Typ Vogelreiter. Kopf des Zeus nach rechts / Reiter nach
rechts, hinter ihm Vogel, rechts Stern. 2h. Göbl, OTA, 336ff; Ziegaus, Slg. Flesche 690 (Siebenbürgen). 14,00 g;
26,9 mm. Feine Tönung Vorzüglich 1.000,--
GrieChiSChe MüNzeN
KAlAbrieN
10
1, :1 1, :1
10 Didrachme 355/340 v. Chr. Ephebe mit Schild und Speer beim Absprung vom Pferd / Delfinreiter mit Helm über
Wellenband, im Feld I. 10h. Fischer-Bossert 655; Rutter, HN -. 7,84 g; 20,7 mm. Feine Tönung Sehr schön 2 0,--
Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion GM 142, 200 , 1086.
7