Page 8 - BussoPeus A434
        P. 8
     KeltiSChe MüNzeN
                                                           4
                COriOSOliteS
           4    Billon-Stater  100/ 0  v.  Chr.,  Region  Bretagne.  Stilisierter  Kopf,  davor  Perlenschnur  /  Stilisiertes  Pferd  mit  Reiter,
                darunter Lyra. 6h.  Depeyrot NC VIII , 178; DT 2341. 6,43 g; 21,  mm.     Dunkelbraune Patina  Gutes Sehr schön  100,--
                Aus der Sammlung Dr. E.
                NAMNeteS
                Blassgoldstater. Kopf zwischen Perlschnüren / Menschenköpfiges Pferd mit Wagenlenker über menschlicher Halbfigur
                mit ausgebreiteten Armen. 9h.  DT 2196. 6,91 g; 23,1 mm.     ELEKTRON Kabinettstönung  Sehr schön   00,--
                Per RFA festgestellter Goldgehalt: 34%
                Ex Auktion Elsen 146, 2020,  16.
                                          rheiN- UND DONAUKelteN
                                                           6
                                     2:1                                        2:1
           6    Quinar vom Tanzenden Männlein-Typus 1. Jhdt. v. Chr., Münzstätte in Mittelhessen. Männlein mit Torques / Pferd
                in Zickzackkranz. 6h.  Castelin 1118; de la Tour vgl. 9396; Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 408; Typ laufendes Männlein, 1C.
                1, 4 g; 12,9 mm.                                                      Feine Tönung  Sehr schön  200,--
                                                           7
                                   2:1                                             2:1
           7    Quinar vom Tanzenden Männlein-Typus 1. Jhdt. v. Chr., Münzstätte in Mittelhessen. Männlein mit Torques / Pferd in
                Zickzackkranz. 12h.  Castelin 1118; de la Tour vgl. 9396; Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 408; Typ laufendes Männlein, 1C.
                1,48 g; 12,9 mm.                                                      Feine Tönung  Sehr schön  1 0,--
                Aus der Sammlung Dr. E.
           6





