Page 14 - BussoPeus A434
P. 14

GrieChiSChe MüNzeN












                                                           26
           26   Tetradrachme 460/446 v. Chr. Adler / Krebs. 3h.  HGC 78. 14,38 g; 25 mm.
                                                       Feine Tönung - Interessantes Technikum  Auflagen, subaerat, sehr schön   00,--
                Vermutlich geprägt aus offiziellen Stempeln. Diese finden sich zwar nicht bei Westermark, jedoch deutet die Machart mit den zwei intakten
                Randwülsten auf eine Herstellung durch sehr versierte Handwerker.








                                                          27
                GelA

           27   Didrachme 490/475 v. Chr. Lanzenreiter / Menschenköpfige Stierprotome. 5h.  HGC 363; Jenkins, Gela 29. 8,49 g;
                19,6 mm.                                                              Feine Tönung  Sehr schön  300,--
                Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion Hirsch 245, 2006, 16.







                                                          28
                KAMAriNA

           28   Litra 461/43  v. Chr. In Olivenkranz: Linkshin schwebende Nike in Peplos über Schwan / Athena mit Speer und Schild.
                5h.  HGC 536; Westermark/Jenkins, Kamarina 53. 0,69 g; 13,3 mm.     Dunkle Tönung  Sehr schön  12 ,--













                                                           29





                                   2:1                                              2:1




           29   Didrachme 41 /40  v. Chr., signierte Arbeit des Stempelschneiders VL. Kopf des jugendlichen Flussgottes Hiparis,
                unter  dem  Halsabschnitt  Stempelschneidersignatur  (nicht  auf  Schrötling)  /  Nymphe  Kamarina  auf  Schwan  über
                Wellenkamm, den Schleier als Segel haltend. 9h.  Antikenmuseum Basel 314 (stgl.); HGC 529; Westermark/Jenkins,
                Kamarina 160. 8,47 g; 21 mm.                                Sehr selten, feine Tönung  Fast vorzüglich  1 .000,--
                Aus der Sammlung eines Schwanenfreundes und ex Auktionen Bank Leu 4 , 1988, 32 sowie 64, 1996, 77.




           12
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19