Page 35 - BussoPeus A434
P. 35
1, :1 103 1, :1
103 Obol 4 4/404 v. Chr., östlicher Beischlag. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), links Olivenzweig und Mondsichel. 12h.
HGC vgl. 1666 (Legende links). 0,52 g; 9,2 mm. Feine Tönung Schön 100,--
104
104 Tetradrachme „neuen Stils“ 108/107 v. Chr., Magistrate Damon, Sosikrates und Theodoros. Kopf der Athena mit
Pegasoshelm / Eule auf Amphora, rechts Köcher und Bogen, auf der Amphora E, darunter ME. 12h. HGC 1602;
Thompson 727c. 16,76 g; 30,3 mm. Sehr selten, feine Tönung Gutes Sehr schön 00,--
Ex e-Auktion CNG 476, 2020, 81 (Slg. BLS) und Manhattan Sale II, 2011, 161 (mit beiden Unterlegzetteln).
10
10 Tetradrachme „neuen Stils“ 106/105 v. Chr., Magistrate Herakleides und Eukles. Kopf der Athena mit Pegasoshelm /
Eule auf Amphora, rechts Tyche-Nike mit Amphora, auf der Amphora H, darunter ME. 12h. HGC 1602; Thompson
791. 16,80 g; 31, mm. Seltene Variante, feine, dunkle Tönung Gutes Sehr schön 00,--
106
106 Tetradrachme „neuen Stils“ 92/91 v. Chr., Magistrate Xenokles und Armoxenos. Kopf der Athena mit Pegasoshelm /
Eule auf Amphora, rechts Delphin auf Dreizack, unter der Amphora PER. 12h. HGC 1602; Thompson 1078e (dies
Expl., 124/3 v. Chr.). 16,81 g; 29,1 mm.
Selten, feine Tönung Aus etwas müdem Aversstempel; winzige Eisenoxidauflagen im Revers, sehr schön - vorzüglich 00,--
Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Mail Bid Sale Freeman & Sear 12, 2005, 126 (falsch bestimmt) und Auktion Hess,
Luzern, 26.6.1934, 3 8.
33