Page 16 - BussoPeus A434
P. 16

GrieChiSChe MüNzeN












                                                           33
                PANOrMOS
           33   Bronze 3. Jhdt. v. Chr. Kopf des Zeus / Adler nach links. 12h.  Calciati I, S. 331, 11; HGC 1069. 8,69 g; 23,2 mm.
                                              Selten, dunkelgrüne Patina - Außergewöhnlich attraktives Exemplar  Gutes Sehr schön  300,--









                                                           34

                SYrAKUS
           34   HerrscHAft  der  deinomeniden,  485-465  v.  cHr.  Tetradrachme  48 /479  v.  Chr.  Quadriga  mit  Wagenlenker,
                darüber schwebende Nike mit Kranz /  Kopf der Arethusa, umgeben von 4 Delphinen. 3h.  Boehringer 149; HGC
                1306. 17,3  g; 24,2 mm.                                               Feine Tönung  Sehr schön   00,--
                Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. 200  erworben bei BW-Bank, Stuttgart.







                                                           3
                                      2:1                                         2:1
           3    AgAtHokles, 317-289  v. cHr. Elektron 12  1/2 Litrai 310/300 v. Chr. Kopf des Apollon / Lyra. 2h.  HGC 1295;
                Jenkins in Festschr. Robinson (1968), Gruppe A (g-h); SNG ANS 618. 1,84 g; 11,3 mm.
                                                                               ELEKTRON   Schön - sehr schön  300,--
                Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion GM 1 2, 2006, 1134.











                                                           36








                                1, :1                                                1, :1

           36   Tetradrachme 310/304 v. Chr., auf den Feldzug gegen die Karthager. Kopf der Kore Persephone / Nike vor Tropaion,
                im Feld Triskeles. 4h.  HGC 1536; Ierardi 164. 17,08 g; 27,2 mm.        Prächtig irisierende Tönung  Vorzüglich  2. 00,--

                Erworben bei Bolaffi, Turin.



           14
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21