Page 289 - Auktion 427
P. 289

1842                             1843                             1844
        1842  Goldgulden o. J. (1423), Bonn. Stehender St. Petrus über Familienwappen / 4 Wappen in Spitzdreipass.  F. 794 var.; Felke
              1065; Noss 322. 3,48 g.                                              GOLD   Fast sehr schön  300,--
        1843  Goldgulden o. J. (1432), Bonn. Kniebild des Erzbischofs über Moerser Wappen / Gevierter Wappenschild Köln/Moers.
              F. 796; Felke 1201; Noss 343. 3,47 g.                                   GOLD   Sehr schön   300,--

        1844  Goldgulden o. J. (1455), Riehl. Gevierter Wappenschild Köln/Moers auf Langkreuz / Die Wappen (im Uhrzeigersinn)
              von Mainz, Köln und Pfalz/Bayern um Punkt.  F. 797; Felke 1329; Noss 391. 3,43 g.     GOLD   Sehr schön  300,--








                       1845                             1846                            1847
        1845  ruprecHt  Von  der  pFAlz,  1463-1480.  Goldgulden  o.  J.  (1463),  Riel,  mit  Titel  Electus.  Kniebild  St.  Petri  über
              Wappenschild / Quadriertes Wappen auf Langkreuz.  F. 799; Felke 1357; Noss 401. 3,36 g.
                                                           GOLD Sehr selten  Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön  400,--
        1846  Goldgulden o. J. (1469), Bonn, mit Titel Archiepiscopus. Christus thront in gotischem Gestühl über Wappen von Köln/
              Pfalz / 4 Wappen in den Winkeln eines Blumenkreuzes.  F. 800; Felke 1464; Noss 429. 3,27 g.     GOLD   Sehr schön  350,--

        1847  HermAnn  iV.  Von  HeSSen,  1480-1508.  Goldgulden  o.  J.  (1476),  Bonn,  mit  Titel  Gubernator.  St.  Petrus  hinter
              Wappen / Wappen auf Langkreuz.  F. 802; Felke 1487; Noss 466. 3,29 g.     GOLD   Sehr schön  400,--
              Die Vs.-Umschrift ist sowohl bei Noss, als auch bei Felke falsch wiedergegeben. Sie beginnt korrekt mit h‘Ma‘ (heriManus), wie auf den
              Abbildungen in beiden Werken zu erkennen ist.










                        1848                            1849                             1850
        1848  Goldgulden o. J. (1480), Bonn, mit Titel Electus. St. Petrus hinter Wappen / Wappen auf Langkreuz.  F. 802; Felke 1488;
              Noss 467. 3,17 g.                                                       GOLD   Sehr schön   300,--
        1849  Goldgulden o. J. (1480), Bonn, mit Titel Electus. St. Petrus hinter Wappen / Wappen auf Langkreuz.  F. 802; Felke 1488;
              Noss 467. 3,26 g.                                                       GOLD   Sehr schön   300,--
        1850  Goldgulden o. J. (1481), Bonn, mit Titel Electus. St. Petrus hinter Wappen / Wappen auf Langkreuz.  F. 802; Felke 1489;
              Noss 471. 3,10 g.                                                       GOLD   Sehr schön   300,--








                                1851                                               1852
        1851  pHilipp  ii.  Von  dAun-oberStein,  1508-1515.  Goldgulden  1510, Deutz, ohne  Nennung  der  Münzstätte.  Christus
              thront in gotischem Gestühl über Wappen / 4 Wappen in Spitzdreipass.  F. 804; Noss 531. 3,26 g.    Selten  Sehr schön  400,--
        1852  Goldgulden 1513, Zons (?). Christus thront in gotischem Gestühl, unten der mit dem Dauner Wappen belegte Stifts-
              schild / 4 Wappen in Spitzdreipass.  F. 804; Noss 550 b. 3,25 g.          Selten  Sehr schön  400,--



                                                                                                            287
   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294