Page 287 - Auktion 427
P. 287
1827
KleVe, grAFsCHAFt
1827 AdolpH i., 1368-1394. Groschen o.J. (wohl 1369), Kleve. Wappen in Spitzdreipass / Kreuz in doppeltem Schriftkreis.
Noss 63. 1,70 g. 3. bek. Exemplar Fast sehr schön 350,--
Unsere Kartei weist außer dem bei Noss abgebildeten, nur ein weiteres Exemplar im Handel nach. Dies wurde bei Winter, Auktion 28, 1974,
Nr. 482 versteigert.
1828 1829 1828
KÖln, erZBistuM
1828 pHilipp Von HeinSberg, 1167-1191. Pfennig um 1180, Köln. Auf Bogen thronender Erzbischof mit Krummstab und
Fahne / 3 Türme auf Arkadenmauer. Hävernick 549. 1,28 g. Prägeschwäche, sehr schön 50,--
1829 wAlrAm Von JülicH, 1332-1349. Turnose o. J. (1344), Bonn. Büste von vorne / Kreuz in doppelter Umschrift. Noss
68 a. 3,84 g. Sehr schön 100,--
1830 1831
1830 Kuno Von FAlKenStein, KoAdJutor 1366-1368, AdminiStrAtor 1363-1371, generAlViKAr 1369-1371, 1362-
1388 erzbiScHoF Von tr. Goldgulden o. J. (1368/1369), Deutz, mit Titel Administrator. Gespaltener Wappenschild
Köln/Trier in Sechspass / Hüftbild St. Petri unter gotischem Bogen. F. 788; Felke 414; Noss 137 a. 3,50 g.
GOLD Selten Gutes sehr schön 1.000,--
1831 FriedricH iii. Von SAArwerden, 1371-1414. Goldgulden o. J. (1372/1376), Deutz, ohne Angabe der Münzstätte, mit
Titel Erzkanzler von Italien. Hüftbild St. Petri unter gotischem Bogen, unten die Wappen von Saarwerden und Minzen-
berg / Gespaltener Wappenschild Köln/Trier in Sechspass. F. 789; Felke 435; Noss 181. 3,50 g. GOLD Sehr schön 350,--
1832 1833
1832 Goldgulden o. J. (1383), Deutz, ohne Titel Erzkanzler von Italien. Hüftbild St. Petri unter gotischem Bogen, unten das
Wappen von Saarwerden / Gespaltener Wappenschild Köln/Trier in Sechspass. F. 789; Felke 470; Noss 206. 3,50 g.
GOLD Kleine Prägeschwäche, vorzüglich 400,--
1833 Goldgulden o. J. (1383), Deutz, ohne Titel Erzkanzler von Italien. Hüftbild St. Petri unter gotischem Bogen, unten das
Wappen von Saarwerden / Gespaltener Wappenschild Köln/Trier in Sechspass. F. 789; Felke 469; Noss 206. 3,52 g.
GOLD Sehr schön 300,--
285