Page 288 - Auktion 427
P. 288

DeutsCHe MÜnZen unD MeDAillen













                                    1834                                           1835
           1834  Goldgulden o. J. (1388), Bonn, ohne Titel Erzkanzler von Italien. Stehender Johannes Baptista, zwischen den Füßen
                Ringel mit Punkt / Spitzdreipass mit vier Wappen.  F. 792; Felke 488; Noss 218 b. 3,54 g.     GOLD   Vorzüglich  500,--


           1835  Goldgulden o. J. (1391), Bonn. Stehender Johannes Baptista, zwischen den Füßen Adler / Spitzdreipass mit vier Wappen.
                F. 792; Felke 507; Noss 221 a. 3,52 g.                                  GOLD   Sehr schön   350,--









                                    1836
                                                                                   1837
           1836  Goldgulden o. J. (1397), Bonn, mit Titel Erzkanzler von Italien. Stehender Johannes Baptista / Gevierter Wappenschild
                Köln/Saarwerden in Dreipass.  F. -; Felke 602; Noss 224. 3,50 g.        GOLD   Sehr schön   500,--

           1837  Goldgulden o. J. (1409), Bonn. Wappen zwischen den Wäppchen von Trier und Köln über Rosette in Spitzdreipass /
                Stehender St. Johannes mit Doppeladler neben dem Kopf.  F. 791; Felke 797; Noss 254 A. 3,51 g.
                                                                         GOLD   Minimal gewellt, fast vorzüglich  350,--










                                    1838                                           1839
           1838  dietricH ii. Von moerS, 1414-1463. Goldgulden o. J. (1415), Bonn. Wappen zwischen den Wäppchen von Trier und
                Köln über Rosette in Spitzdreipass / Stehender St. Johannes, neben dem Kopf Doppeladler.  F. 793; Felke 930; Noss
                273. 3,51 g.                                                            GOLD   Sehr schön   300,--


           1839  Goldgulden o. J. (1415), Bonn. Wappen zwischen den Wäppchen von Trier und Köln über Rosette in Spitzdreipass /
                Stehender St. Johannes, neben dem Kopf Doppeladler.  F. 793; Felke 929; Noss 273 a. 3,48 g.     GOLD   Sehr schön  300,--










                                   1840                                           1841

           1840  Goldgulden o. J. (1415), Bonn. Wappen zwischen den Wäppchen von Trier und Köln über Rosette in Spitzdreipass /
                Stehender St. Johannes, neben dem Kopf Doppeladler.  F. 793; Felke 930; Noss 273. 3,47 g.     GOLD   Sehr schön  300,--


           1841  Goldgulden o. J. (1420), Bonn. Stehender St. Petrus, zwischen den Füßen Moerser Wappen / Spitzvierpass mit 5 Wappen.
                F. 794; Felke 1001; Noss 301. 3,51 g.                                   GOLD   Sehr schön   300,--



           286
   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293