Page 41 - Auction Catalogue 426
P. 41

201                          202                             20

        201   Denar 64 v. Chr., Rom. Büste der Diana / Eber und Jagdhund.  Cr. 407, 2; Syd. 90 .  ,62 g.    Feine Tönung  Vorzüglich   00,--
              Ex Slg. F. W., Bonn.

        202   Denar 64 v. Chr., Rom. Büste der Diana / Eber und Jagdhund.  Cr. 407, 2; Syd. 90 .  ,84 g.
                                                                        Feine  Tönung    Vorzüglich/Sehr  schön  200,--
              Aus norddeutscher Privatsammlung und ex Auktion KPM  4, 1988, 1 5.

        20    m.  plaeTorius  cesTianus.  Denar  67  v.  Chr.,  Rom.  Büste  der  Isis  mit  unterschiedlichen  Attributen  /  Adler  auf
              Blitzbündel.  Cr. 409, 1; Syd. 809.  ,62 g.     Feine Tönung  Kratzer im Avers, Prägeschwäche im Revers, sehr schön  75,--

              Aus norddeutscher Privatsammlung und ex Auktion Schulten+Co. Oktober 1988, 56 .







                           204                          205                              206

        204   l.  roscius  fabaTus.  Denar  (Serratus)  64  v.  Chr.,  Rom.  Kopf  der  Juno  Sospita,  unbest.  Stz.  (Lanze  und
              Axt?) / Mädchen und Schlange, unbest. Stz. (Köcher mit Pfeil?).  Cr. 412, 1; Syd. 915. 4,00 g.
                                                  Feine Tönung  Kleine Verfärbung im Reversfeld, vorzüglich/Sehr schön  125,--
              Aus norddeutscher Privatsammlung und ex Auktion Hirsch 161, 1989, 547.

        205   l. furius brocchus. Denar 6  v. Chr., Rom. Büste der Ceres zwischen Ähre und Gerstenkorn / Kurulischer Sessel
              zwischen Fasces.  Cr. 414, 1; Syd. 902a. 4,09 g.                 Feine Tönung  Gutes sehr schön  100,--
              Aus norddeutscher Privatsammlung und ex Auktion Münzzentrum 62, 1987, 62 .

        206   l. aemilius lepiDus paullus. Denar 62 v. Chr., Rom, zur Erinnerung an den Sieg seines angeblichen Vorfahren L.
              Aemilius Paullus bei Pydna im Jahre 168 v. Chr. Kopf der Concordia / König Perseus von Makedonien mit seinen 2
              Söhnen vor Trophäe und L. Aemilius Paullus.  Cr. 415, 1; Syd. 926.  ,92 g.     Sehr schön    75,--
              Ex Slg. F. W., Bonn.







                                     207                                 208

        207   l. scribonius libo. Denar 62 v. Chr., Rom. Kopf des Bonus Eventus / Puteal Scribonianum mit 2 Lyrae und Hammer.
              Cr. 416, 1a; Syd. 928.  ,90 g.                              Feine Tönung  Sehr schön - vorzüglich  100,--
              Ex Slg. F. W., Bonn.

        208   p. plauTius hypsaeus  unD m. aemilius scaurus. Denar 58 v. Chr., Rom, zur Erinnerung an die Eroberung von
              Privernum durch C. Plautius Decianus im Jahre  29 v. Chr. und die Erfolge des Scaurus als Legat des Pompeius in
              Palaestina und Arabien im Jahre 62 v. Chr. Aretas III. Philhellenos, König der Nabatäer, kniet neben Kamel / Jupiter in
              Quadriga, darunter Skorpion.  Cr. 422, 1b; Syd. 91 .  ,87 g.     Feine dunkle Tönung  Vorzüglich  150,--
              Ex Slg. F. W., Bonn.


                                                                                                              7
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46