Page 24 - Auction Catalogue 426
P. 24

GrieChiSChe Münzen                     MYSien









                                      92
                        2:1                        2:1                             9
                KYziKOS

           92   Elektronhemihekte (1/12 Stater) 600/550 v. Chr. Mischwesen aus Vogel und Löwe hält  Thunfisch / Quadratum incusum
                mit 4 Feldern.  SNG v. Aulock 1172; v. Fritze in Nomisma VII (1912), 22. 1,   g.
                                                                      ELEKTRON Äußerst selten  Sehr schön - vorzüglich  1.000,--
           9    Elektronstater 550/500 v. Chr. Hahn mit geschwungenem Flügel über Thunfisch / Quadratum incusum mit 4 Feldern.
                v. Fritze in Nomisma VII (1912), 51. 15,99 g.          ELEKTRON Äußerst selten  Fast sehr schön   .000,--












                                 94                                                 94
                                                           2:1


           94   Elektronstater  550/500  v.  Chr.  Prora  mit  geflügelter  Wolfsprotome  nach  links,  darunter  Thunfisch  /  Quadratum
                incusum mit 4 Feldern.  Babelon, Traité II/2, 2797, Tf. CLXXVII,   ; v. Fritze in Nomisma VII (1912), 80. 16,01 g.
                                                                           ELEKTRON Äußerst selten  Sehr schön  10.000,--
                Ex Auktion Triton XX, 2017, 214.






                                           95
                                                                           96
           95   Elektronstater 520/500 v. Chr. Kopf der Athena mit attischem Helm vor Thunfisch / Quadratum incusum mit 4 Feldern.
                v. Fritze in Nomisma VII (1912), Tf. II, 20. 16,07 g.     ELEKTRON Selten  Im Avers leicht dezentriert, sehr schön  1.500,--

           96   Elektronstater 500/450 v. Chr. Bellender Hund nach links, darunter Thunfisch / Windmühlenflügel-Incusum.  SNG BN
                2 0; SNG v. Aulock 1192; v. Fritze in Nomisma VII (1912), 9 . 16,15 g.     ELEKTRON   Sehr schön   .000,--











                                                           97

                KÖniGreiCh PerGAMOn

           97   aTTalos i., 241-197 v. chr. Tetradrachme. Kopf des Philetairos / Athena mit Kranz auf Cippus, im Feld Efeublatt, A
                und Bogen.  Westermark V. XLII / R. 1. 17,07 g.   Hohes Relief, von feinem Stil  Leichte Porosität im Avers, sonst vorzüglich  1.500,--

                Ex Auktion Peus Nachf. 406, 2012, 117.


           20
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29