Page 151 - Auction Catalogue 426
P. 151

858                                                                    858
                                                        859

              FRANKFURT, REICHSMÜNZSTÄTTE


        858   FriEdrich iii. von haBsBurg, 1440-1493, 1451 KaisEr. pFandinhaBEr philipp dEr älTErE von WEinsBErg, 1460-
              1503. Goldgulden o. J. (1460/1490), mit Titel als Kaiser. St. Johannes, zwischen den Füßen das Weinsberger Wappen /
              Reichsapfel in Dreipass.  F. 940; Joseph/Fellner 120. 3,28 g.     GOLD   Leicht gewellt, sehr schön  500,--


              FRANKFURT, REICHSSTADT, 1311-1806


        859   1/2 Schautaler o. J., auf die Geburt Christi. Stempel von Lorenz Schilling. Die Eltern mit dem Jesuskind vor Gebäude,
              darunter die Stempelschneidersignatur LS / Schrift.  Joseph/Fellner 334 f; Slg. Belli 5483 (Zuschlag 475,--); Slg. Fuchs -.
              15,11 g.                                                  Äußerst selten, schöne Patina  Sehr schön +  5.000,--











                       861                              860                                861

        860   Silberklippe  1618,  auf  den  Kometen.  Nach  links  ziehender  Komet  in  Lorbeerkranz  /  Zwei  sich  aus  dem  Wasser
              erhebende Arme zwischen Getreidebüschel und Leuchter, von der Sonne beschienen.  Joseph/Fellner 334 c. 2,42 g.;
              21x21 mm.                                                             Henkelspur, sehr schön  100,--


        861   Dukat 1634. Stadtwappen / Schrifttafel.  F. 972; Joseph/Fellner 408 a. 3,38 g.     GOLD   Vorzüglich +  1.500,--












                                 862                                                863

        862   Silbermedaille (1/4 Schautaler) 1636, auf die Leiden im 30-jährigen Krieg. Ansicht der brennenden Stadt mit dem Main,
              der Mainbrücke und Sachsenhausen, von beiden Ufern wird aufeinander geschossen / Schrift.  Joseph/Fellner 420.
              6,40 g.; 27 mm.                                            GOLD Selten, schöne Patina  Vorzüglich  1.500,--


        863   Silbermedaille (1/4 Schautaler) 1637, auf die Leiden im 30-jährigen Krieg. Ein römischer Krieger mit zerbrochenem
              Schwert in der Rechten und Helm in der Linken steht neben der Personifikation des Friedens / Schrift.  Joseph/Fellner
              426; Slg. Brettauer 1371. 6,66 g.; 27 mm.     Sehr selten, schöne Patina  Kleine Druckstellen, fast vorzüglich  1.000,--


                                                                                                            147
   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156