Page 19 - Peus Nachf. Katalog Auktion
P. 19

rÖmiScHe münzen











                              107                          106                              107



           106  magnentius,  350-353.  Solidus  351/353,  Augusta  Treverorum  (Trier).  IM  CAE  MAGN-ENTIVS  AVG,  Büste  /
                VICTORIA AVG LIB ROMANOR, TR, Trophäe zwischen Victoria mit Palmzweig und Libertas mit Zepter.  Bastien,
                Magnence -; C. 47; RIC 247. 4,67 g.                        GOLD Selten  Sehr schön - vorzüglich   .000,--
                Aus hessischer Privatsammlung, erworben vor 1990.





           107  magnus maximus, 383-388. Siliqua, Mediolanum (Mailand). Kopf / Roma mit Globus und Speer auf Thron von vorn.
                C. 20; RIC 19a. 1,72 g.                                                     Fast vorzüglich  200,--











                                 109                       108                    109



           108  tHeodosius  i.,  379-395.  Solidus  379/383,  Konstantinopel.  DN  THEODO-SIVS  PF  AVG,  Büste  mit
                Rosettendiadem / Constantinopolis mit Zepter und Globus auf Thron, Fuß auf Prora.  C. 8; RIC 44c. 4,42 g.
                                                                      GOLD Selten  Kleine Kratzer, fast vorzüglich  1.000,--
                Aus dem Nachlass des Kunsthistorikers und Orientalisten Dr. Kurt Erdmann (1901-1964).




           109  Kleinbronze 383/392, Antiochia. Büste / Victoria mit Gefangenem, links Staurogramm.  RIC 67b.1. 1,74 g.
                                                                          Selten in dieser Qualität  Gutes Sehr schön  25,--
                Aus norddeutscher Privatsammlung.












                                                           110




           110  tHeodosius i. für aelia flaccilla. Red. Maiorina 383/386, Alexandria, 2. Off. Büste / Aelia-Salus mit verschränkten
                Armen.  C. 6; RIC 17. 5,10 g.     Selten, braune Patina - Ausgesprochen hübsches Bildnis der Kaiserin  Gutes Sehr schön  40,--
                Aus norddeutscher Privatsammlung, lt. Sammlernotiz erworben 1993 bei Aufhäuser.




           20
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24