Page 17 - Peus Nachf. Katalog Auktion
P. 17
rÖmiScHe münzen
90 91
90 elagabalus, 218-222. Denar 220/222, Rom. Büste mit „Horn“ / Kaiser als Priester vor Altar, im Feld Stern. C. 246;
RIC 131. 2,96 g. Feine Tönung Minimale Auflage im Revers, fast vorzüglich/Sehr schön 25,--
91 Denar, Antiochia. Büste / Galeere. C. 27; RIC 188. 3,17 g. Selten Gutes Sehr schön 50,--
Laut Sammlernotiz erworben am 9.4.1995 bei Dr. Bech, Mainz.
92 93 92
92 elagabalus für Julia maesa. As, Rom. Büste / Pietas mit Räucherwerk vor Altar. C. 33; RIC 416. 11,40 g.
Schwere, schwarzbraune Patina Schön - sehr schön 50,--
Aus württembergischer Privatsammlung, vor 2000.
93 severus alexander für Julia mamaea. Sesterz, Rom. Büste / Venus mit Zepter und kleinem Cupido. C. 62; RIC 694.
17,87 g. Braungrüne Patina Schön - sehr schön 50,--
Aus württembergischer Privatsammlung, erworben vor 1918.
94 95
94 gordianus iii., 238-244. Denar 241/243, Rom. Büste / Jupiter mit Zepter und Blitzbündel. C. 113; RIC 112. 3,37 g.
Gereinigt, sehr schön 25,--
95 trebonianus gallus, 251-253. Antoninian, Rom. Büste / Apollo mit Kithara und waagerecht gehaltenem Lorbeerzweig.
C. 20; RIC 32. 3,11 g. Äußerst selten Schrötlingseinriss, sehr schön 25,--
Seltene Variante (Lorbeerzweig waagerecht, nicht vertikal) eines nur einmal bei coinarchives vorkommenden Münztyps.
96 97
96 aurelianus, 270-275. Antoninian, 271/272, Siscia. Büste in Kürass mit Schild, Speer und Strahlenkrone / Kaiser und
Jupiter mit Globus. C. 105; MIR 199; RIC 225. 3,37 g. Sehr selten, fein getönter Silbersud Vorzüglich 50,--
97 allectus in britannien, 293-296. Antoninian, Londinium. Büste / Galeere. C. 81; RIC 55. 2,47 g.
Dunkelbraune Patina Schön 15,--
Laut Sammlernotiz erworben am 10.9.1994 bei Dr. Bech, Mainz.
18