Page 427 - Buss Peus Katalog zur Auktion 419
P. 427
2612 Doppelgulden 1846, 1848, Erzherzog Johann, Taler 1858, 1860, 1861 (selten), 1862, Schützenfest, 1865, Gulden 1841, 1842, 1861, 1863, 1⁄2 Gulden 1838, 1862 (l. korrodiert, ss). 13 Stück Sehr schön
2613 Taler 1857, 1858, 1859 Schiller, 1862 Schützenfest, 1863 Fürstentag, 1865, Doppelgulden 1848, Konstituierende Versammlung, Erzherzog Johann, 1849, Goethe, 1855, Religionsfrieden. 10 Stück Sehr schön - vorzüglich
2614 Bronzemedaille 1952, Ehrenplakette der Stadt, verliehen an Gottlob Binder, und o. J., verliehen an Walter
Binder. 2 Stück In Verleihungsetuis Vorzüglich
Gottlob Walter (*14. 8. 1885, + 16. 8. 1961) war als SPD-Politiker u. a. 1946 -1949 im Auftrag der US-amerikanischen Militärregierung hessischer Staatsminister für Wiederaufbau und Politische Befreiung.
2615 Goldmedaille 1980, Alte Oper (2 Stück, je 2 g fein), weitere Medaillen in verschiedenen Metallen des 19./20. Jhs., darunter GIG-Medaillen 1971-1981 (9, mit Dubletten). 32 Stück Sehr schön-Polierte Platte
HABSBURGISCHE ERBLANDE
2616 Dukat 1593, Prag (gelocht), 1564, Klagenfurt (Knickspur), unbestimmte islamische Goldmünze (3,48 g).
3 Stück Mit Mängeln, sehr schön
2617 Taler 1733, Hall (Hsp.), 1833 A, 1⁄4 Taler 1730 NB, 30 Kreuzer 1769. Kleinere Nominale 16./17. Jh. 17 Stück
2618 Bronzemedaillen Maria Theresias, unterschiedliche Anlässe. 7 Stück Sehr schön - Vorzüglich
Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
2619 Aschenbecher aus 3 zusammengelöteten und gewölbten Maria-Theresien-Talern. Weitere in- und ausländische Münzen und Medaillen, meist 20. Jh. und ganz überwiegend in Silber. Alle gehenkelt, gefasst oder broschiert.
25 Stück Meist sehr schön
2620 Taler 1795 H, 1⁄2 Taler 1705 KB, Prägung der Malkontenten in Ungarn, 1763 KB, 1815 A, AR-Jetons 1751, 1773, Doppelgulden 1876, 5 Kronen 1900 (2), 1907, 1908, 1909, Gedenk-2 Schilling (10), 25 Schilling (10), 50 Schilling (4). Kleinere Nominale 18.-20. Jh., z.T. in Silber, darunter Ungarn nach 1918. 75 Stück Sehr schön - Stempelglanz
2621 Doppelgulden 1878, 1879, Silberhochzeit, Vereinstaler 1867, Gulden 1859. Vorzüglich
2622 Doppelgulden 1879, Silberhochzeit, Vereinstaler 1864, 5 Kronen 1908, 1909. Kleinmünzen 19. Jh., teilweise in Silber. Dazu Kurs- und Gedenkmünzen der 1. und 2. Republik. 92 Stück Sehr schön - Stempelglanz
2623 Doppelgulden 1879, Silberhochzeit, Kleinmünzen 18. Jh-1914, teilweise Silber. 2. REPUBLIK. Gedenk-25 Schlling (7), Gedenk-50 Schilling (12), Gedenk-100 Schilling (5), Gedenk-500 Schilling, Silber-10 Schilling (21), Silber-Unzen (3).
126 Stück Schön - vorzüglich
2624 Bronzeplakette 1903, v. Marschall, auf die Bosnische Eisenbahn, vergoldete Bronzemedaille 1875, v. Tautenhayn/ Schilling, Denkmal für Maximilian von Mexiko in Triest, Silbermedaille o. J., v. Tautenhayn, des Handelsministeriums. Weitere Bronzemedaillen und Plaketten vor 1918. 26 Stück Vorzüglich
HAMBURG
2625 Reichstaler 1598 (Kratzer, ss). BRANDENBURG-ANSBACH. 1⁄4 Taler 1765, auf die Kreisobristenwürde. BAYERN. / Taler o. J. (1623). WEIMARER REPUBLIK. Größerer Posten 2 Rentenpfennig, J. 307, 1923/24 (ca. 180). Dazu USA. Commemorative 1⁄2 Dollar 1893 und Kleinmünzen (45). Ca. 230 Stück Meist sehr schön
2626 Silbermedaillen 1765, Corthum, o. J., religiös. PREUSSEN. AR-Dukat 1740 (2), Huldigung. REGENSBURG. Gussmedaille o. J., Ferdinand III., AR-Dukat 1636, Krönung, Cu-Marke 1673. 7 Stück Sehr schön - Vorzüglich
Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
2627 Silbermedaille 1797, v. Abramson, auf J. A. H. Reimarius, 1803, v. Loos, 1000-Jahrfeier, 1862, v. Lorenz, Michaeliskirche, weitere Medaillen des 19./20.Jhs in verschiedenen Metallen, darunter Silber. 48 Stück Meist vorzüglich
HESSEN
2628 Bronzemedaillen nach 1918, Auszeichnungen für Tierzucht. Dazu diverse Silber-Auszeichnungsmedaillen aus Darmstadt, Kassel, Frankreich, Österreich, Schweiz. 16 Stück Vorzüglich
500,-- 500,-- 75,--
300,--
600,-- 250,-- 125,--
100,--
350,-- 200,--
200,-- 200,-- 300,--
200,-- 250,--
500,--
100,-- 425