Page 108 - Peus Nachf. Katalog 428
P. 108
GrIECHISCHE MÜNZEN
49
49 AntimAchos i., 185-170 v. chr. Tetradrachme. Büste mit Diadem und Kausia / Poseidon mit Dreizack und Palmzweig
und flatternden Tänienbändern, den Blick auf den Betrachter gerichtet, im Feld Monogramm. Bopearachchi Serie 1 (C)
(Kabul); HGC 106 (Baktra); Mitchiner I, S. 73, Typ 124d (Bamian). 16,94 g.
Feine Tönung Kleine Verfärbung im Revers, vorzüglich 1.000,--
Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 36 , 2001, 409
499
1,5:1 1,5:1
499 Drachme. Büste mit Diadem und Kausia / Poseidon mit Dreizack und Palmzweig und flatternden Tänienbändern, den
Blick auf den Betrachter gerichtet, im Feld Monogramm. Bopearachchi Serie 2 (A); HGC vgl. 109; Mitchiner I, Typ
125b (Panjhir). 4,22 g. Feine Tönung Sehr schön - vorzüglich 500,--
Ex Slg. Graeculus.
500
1,5:1 1,5:1
500 Obol. Büste mit Diadem und Kausia / Poseidon mit Dreizack und Palmzweig und flatternden Tänienbändern, den Blick
auf den Betrachter gerichtet, im Feld Monogramm. Bopearachchi Serie 4 (B); HGC 111 (Baktra); Mitchiner I, S. 74, Typ
127c (Panjhir). 0,67 g. Feine Tönung Gutes Sehr schön 200,--
Ex Slg. Graeculus.
501
501 eUkrAtides i., 170-145 v. chr. Tetradrachme. Büste mit Helm und Diadem / Dioskuren zu Pferd, im Feld
Monogramm. Bopearachchi Serie 6 (F); HGC 131 (Baktra und unbest. Mzst. in der Paropamisadai oder Gandhara);
Mitchiner I, S. 92, Typ 177ee (Pushkalavati). 16,97 g.
Feine goldfarbene Tönung Korrosionsspuren und minimale Auflagen am Reversrand, sehr schön - vorzüglich 1.000,--
Ex Slg. Graeculus.
106