Page 90 - BussoPeus A443
P. 90

Griechische MüNzeN











                                                           3 7
           3 7*  sHaka, 305-335. Dinar. Stehender König mit Dreizack und Zepter vor Altar / Thronende Göttin Ardoksho mit Füll-
                horn und Kranz. 12h.  ANS, Kushan 1671; Göbl, Kushan  8 . 7,77 g; 20,8 mm.
                                                                         ELEKTRON   Vorzüglich - Stempelglanz  600,--

                Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).
                                                       iNDieN








                                                           3 8

                GUPta kÖNiGe

           3 8*  cHandraguPta  ii.,  380-414.  Dinar  vom  Archer-Type.  Stehender  König  mit  Bogen,  links  Garuda-Standarte  /
                Thronende Göttin Lakshmi mit Füllhorn und Lotus, den Fuß auf einem Löwen. 12h.  Altekar Klasse II; BMC 82.
                7,66 g; 19,3 mm.                                                        GOLD   Sehr schön    00,--
                Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).


                                            reich Der PtOleMaier











                                                           3 9

           3 9*  PtoLemaios i. soter, satraP in ägyPten 323-306 v. cHr., könig 305-283 v. cHr. Tetradrachme 306/300 v. Chr.,
                Alexandria. Kopf des vergöttlichten Alexander mit Elefantenhaube / Athena Promachos und Adler, links Stern, rechts
                Monogramm und Helm. 12h.  Lorber, CPE 66; Svoronos 174. 1 ,70 g; 27,4 mm.     Feine Tönung  Gutes Sehr schön  7 0,--
                Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).






                                                           360


                                          2:1                               2:1

           360*  Goldtriobol (Tetarte) nach 294 v. Chr., Alexandria.  Büste mit Diadem und Ägis / Adler auf Blitzbündel, links A.
                12h.  Lorber, CPE 134; Svoronos 182. 1,78 g; 10 mm.
                                          GOLD Selten  Schürfspur und Stempelrost im Avers, Graffito im Revers, sehr schön  300,--
                Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).


           88
   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95