Page 88 - BussoPeus A443
P. 88

Griechische MüNzeN















                                                           349
           349  ardasHer  iii.,  628-630.  Drachme  Jahr  2  (=  628/629),  ST.  Büste  mit  kombinierter  Krone  /  Feueraltar  zwischen
                2 Wächtern. 3h.  Göbl I/1; SNG Teheran 4303. 4,14 g; 31,4 mm.     Selten, feine Tönung  Vorzüglich  100,--

                                                     BaktrieN













                                                           3 0
                kiDariteN


           3 0*  zeit des kidara, 350-365. Dinar, im Namen des Varahran Kushansha Balkh. König frontal stehend mit Dreizack,
                Kopf nach links, links Altar, rechts Tamga / Gottheit vor Stier. 12h.  Jongeward/Cribb 242 . 4,71 g; 30 mm.
                                                                   GOLD   Beschnitten, Revers verprägt, sehr schön   00,--

                Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).









                                                           3 1
                kUshaN kÖNiGe

           3 1*  kanisHka i., 127-151. Dinar, Balkh (?). König mit Zepter vor Altar / Mao mit Zepter, links Tamga. 12h.  Göbl, Kushan,
                70.1; Slg. ANS 379. 7,93 g; 20,0 mm.                                    GOLD   Sehr schön   600,--
                Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).









                                                           3 2
           3 2*  vasu  deva  i.,  190-230.  Dinar,  Mzst.  in  Baktrien  (Balkh?).  Stehender  König  mit  Dreizack  und  Lotuszepter  vor
                Feueraltar / Stehender Oesho mit Diadem und Dreizack vor Stier. 12h.  ANS Kushan 1092; Göbl, Kushan 640A
                (Vasudeva II.). 7,90 g; 21,3 mm.                                        GOLD   Sehr schön    00,--
                Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).



           86
   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93