Page 449 - BussoPeus A443
P. 449
Medaillen
2825
2825 Silbermedaille 1712, auf die Hochzeit. Stempel von T. B. 2 schnäbelnde Tauben über flammenden Herz / Schrift. Slg.
Goppel 4115. 36,10 g.; 45 mm. Sehr schön 300,--
MÜnzwaagen
2826
beRg, heRzogtuM
2826 JohAnn dAniel ellinGhAus, rAdevormwAld, *19.4.1756, + 12.2.1816. Münzwaage 1792. Rechteckiger Kasten aus
schwarz gebeiztem Ahornholz mit einer gepunzten Messingschließe, Maße ca. 128 x 63 x 23 mm. Das Meisteretikett
füllt das gesamte Deckelinnere. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden und zwei runden Messingschalen an grünen
Schnüren. Unkomplett mit 7 Gewichten, Fächer für Gewichte teils mit Papier ausgestopft, dazu ein 1 Ausgleichsgewicht,
über den Gruben Nominalbezeichnungen in roter Farbe. Unshelm 6.1. Waage leicht korrodiert, Kasten vorzüglich 200,--
deutsche MÜnzen ab 1871
J. = K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871, 27. Auflage 2022
deutsches Reich
2827 2828
2827 50 Pfennig 1875 H. J. 7. Selten Sehr schön 150,--
2828 50 Pfennig 1877 A. J. 8. Feine Patina Stempelglanz 100,--
447

