Page 384 - BussoPeus A443
P. 384
deutsche MÜnzen und Medaillen
2504 2503 2504
2503 Doppelgulden 1847, Wiesbaden. A./K./S. 62; Brehm 154; Dav. 746; J. 50; Kahnt 312. 21,02 g.
Leicht berieben, sehr schön 100,--
2504 Gulden 1855, Wiesbaden. A./K./S. 66; Brehm 156; J. 56. 10,58 g. Winzige Kratzer, vorzüglich 100,--
2505 1/2 Gulden 1856, Wiesbaden. A./K./S. 68; Brehm 157; J. 54. 2 Stück Vorzüglich 125,--
2506 2507
2506 Vereinstaler 1863, Wiesbaden. A./K./S. 64; Brehm 151; Dav. 749; J. 62; Kahnt 314. 18,48 g.
Patina Vorzüglich/Stempelglanz 250,--
2507 Vereinstaler 1864, Wiesbaden, 25jähriges Regierungsjubiläum. A./K./S. 77; Brehm 153; Dav. 750; J. 63; Kahnt 316.
18,42 g. Vorzüglich 150,--
2508 2509
nÖRdlingen, ReichsMÜnzstätte
2508* PFAndinhABer PhiliPP der ältere von weinsBerG, 1469-1503. Goldgulden o. J. (1469/1487), mit Titel
Kaiser Friedrichs III. Stehender St. Johannes über dem Wappen von Weinsberg / Reichsapfel in Dreipass. F. 1794;
Herzfelder 5. 2,96 g. GOLD Sehr schön 400,--
2509* Goldgulden o. J. (1469/1487), mit Titel Kaiser Friedrichs III. Stehender St. Johannes über dem Wappen von
Weinsberg / Reichsapfel in Dreipass. F. 1794; Herzfelder 5. 3,31 g. GOLD Sehr schön 400,--
382

