Page 311 - BussoPeus A443
P. 311
2071
2072 2073 2074 2075
augsbuRg, bistuM
2071 hArtwiG ii. von hirnheim, 1202-1208. Brakteat, Augsburg. Büste mit Krumm- und Kreuzstab. Berger, KM 2636;
Slg. A. 444; Slg. Bonhoff 1906; Steinhilber 62. 0,66 g. Prägeschwäche, sehr schön 75,--
2072 Brakteat, Augsburg. Zwei Leoparden über Dreibogen, darunter Kopf mit Tonsur zwischen zwei Ringeln. Berger, KM
2641; Slg. A. 446; Slg. Bonhoff 1909; Steinhilber 63. 0,60 g. Selten Randfehler, sehr schön 100,--
Der Kopf trägt, für einen Bischof ungewöhnlich, keine Mitra oder andere bischöfliche Attribute. Die Zuordnung nach Augsburg scheint daher
zweifelhaft, wahrscheinlicher kommt Donauwörth als Münzstätte in Betracht.
2073 Brakteat, Augsburg. Bischofsbüste mit Palmzweig und Krummstab, am Rand elf Punkte in Bögen. Berger, KM -; Slg.
A. -; Slg. Bonhoff -; Steinhilber 69. 0,84 g. Sehr selten Sehr schön 150,--
2074 hArtmAnn ii. von dillinGen, 1250-1285. Brakteat, Augsburg. Bischofsbüste zwischen 2 Krummstäben unter
Dreibogen mit 2 Türmen. Berger, KM 2646; Slg. Bonhoff 1913; Steinhilber 82; Svensson 218. 0,69 g. Vorzüglich 75,--
2075 Brakteat, Augsburg. Thronender Bischof mit Kreuz- und Krummstab. Berger, KM 2644; Slg. Bonhoff 1915; Steinhilber
83. 0,76 g. Vorzüglich 100,--
2076
2076 AleXAnder siGismund von PFAlz-neuBurG, 1690-1737. Reichstaler 1694, Augsburg. Stempel von P. H. Müller.
Büste rechts / Wappen des Stifts und von Pfalz-Neuburg unter Fürstenhut. Dav. 5010; Forster 398. 29,04 g.
Schöne Patina Leicht justiert, sehr schön/Vorzüglich 500,--
2077
augsbuRg, Reichsstadt
2077 Konventionstaler 1764, mit Titel Franz‘ I. Doppeladler, auf der Brust Stadtwappen / Kaiserbüste rechts. Dav. 1929;
Forster 640. 27,87 g. Sehr schön 150,--
309

