Page 230 - BussoPeus A443
P. 230
slg. bonhoff
1601 1602
Metz, bistuM
1601 dietrich v. BAyer von BoPPArd, 1365-1384. Groschen o. J. (1365/1383), Metz. Stehender Bischof / Kreuz in
doppelter Umschrift. Wendling II/E/w/10. 3,33 g. Vorzüglich 200,--
Metz, stadt
1602 Groschen o. J. (1384/1394). Kreuz, in doppelter Umschrift / Stehender St. Stephan in Mandorla, in der Umschrift
Gesichter in den Buchstaben O . Wendling II/F/h/2. 3,31 g. Selten Schwache Bugspur, sehr schön 300,--
1603 1604
1603 Groschen o. J. (1406/1500). Kreuz, in den Winkeln Sterne, doppelter Umschriftenkreis / Kniender St. Stephan zwischen
2 Wappen. Wendling II/F/h/3 (Typ 1). 3,03 g. Vorzüglich 100,--
1604 Goldgulden o. J. (ab 1415). Stadtwappen in Sechspass / Stehender St. Stephan in Mandorla. F. 164; Wendling II/F/p/2.
3,46 g. GOLD Sehr schön 500,--
1605
1605 Groschen o. J. (Ende 15. Jh. - 1540). Kreuz, in den Winkeln Sterne, doppelter Umschriftenkreis / Kniender St. Stephan
zwischen 2 Wappen. Wendling II/F/h/4 (Typ 2). 2,38 g. Alte Tintenziffern, sehr schön 75,--
1606 1/2 Groschen o. J. (17. Jh. - 1647). Kreuz, in den Winkeln Sterne, doppelter Umschriftenkreis / Kniender St. Stephan
zwischen 2 Wappen. Wendling II/F/g/1. 2 Stück Sehr schön 100,--
1607
1607 Taler 1638. Wappen in Sechspass / Büste St. Stephans links. Dav. 5583; Flon 18. 28,70 g. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich 300,--
228

