Page 83 - BussoPeus A439
P. 83
3 4
3 4 ariobarzanEs i. philoromaios, 96-63 v. chr. Drachme, Kaisareia. Kopf mit Diadem / Athena Nikephoros, links
Monogramm. 12h. HGC 846; Slg. Simonetta (2007), -. 3,63 g.; 17,2 mm. Feine Tönung Sehr schön - vorzüglich 100,--
armenien
3 1, :1 3
kÖnigreich
3 TigranEs ii., 95-56 v. chr. Tetradrachme 83/70 v. Chr., Antiochia. Kopf mit Tiara / Tyche von Antiochia mit
Palmzweig auf Felsen über schwimmendem Flussgott Orontes; auf dem Fels Rad (oder Theta), darunter Mono-
gramm. 1h. Bedoukian, Artaxiads -; Depeyrot/Mousheghian 9 (Antiochia); Kovacs 7 .1; Nercessian, ACV 20 (Antiochia).
1 ,87 g.; 26,9 mm. Seltene Variante, feine Tönung Gutes Sehr schön 1.000,--
Datierung und Lokalisierung nach Nercessian, dessen Argumentation Kovacs grundlos verwirft.
reich Der SeleukiDen
3 6
1, :1 1, :1
3 6 sElEukos i. nikaTor, 306-280 v. chr. Tetradrachme 30 /29 v. Chr., Susa. Büste mit gehörntem Pantherfell-
Helm / Nike mit Kranz vor Tropaion, im Feld H und AX. 7-8h. Houghton/Lorber 173.12; Newell ESM 417ß (dies
Expl.). 16,96 g.; 2 mm. Kabinettstönung und von illustrer Provenienz Gutes Sehr schön 7. 00,--
Ex Auktionen Morton & Eden 124, 2023, 27 (Slg. European Connoisseur) Leu/MMAG 3.12.196 , 4 2, m. Vergr. auf Tf. 32 (Slg. Walter
Niggeler), MMAG 4, 1978, 3 3 und Schlessinger, 4.2.193 , 1422 (Doubletten der Hermitage, St. Petersburg).
81