Page 99 - BussoPeus A434
P. 99

32






                                 2:1                                             2:1
        32    Elektronshekel (Stater) 310/290 v. Chr., Karthago. Kopf der Tanit / Pferd. 12h.  CNP (Viola) 2.7g; Jenkins/Lewis 260.
              7,30 g; 19,9 mm.                                              ELEKTRON  Tönung  Sehr schön  1. 00,--
              Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers. Ex Auktion GM 142, 200 , 1782 (dort falsch datiert).






                                                        326

        326   Silber-Viertelshekel 213/203 v. Chr., unbest. Mzst. in Süditalien (Lokroi?). Kopf der Tanit mit Ährenkranz / Pferd,
              darunter Punkt. 12h.  CNP (Viola) 27b. 1,82 g; 1 ,1 mm.         Selten, dunkle Tönung  Sehr schön  2 0,--

                                                     libYeN








                                                        327







                                  2:1                                           2:1

              AUFStAND GeGeN KArthAGO

        327   Billon-Shekel 241/238 v. Chr., unbest. Mzst. Kopf des Herakles-Melquart mit Löwenhaube / Löwe auf Standlinie,
              darüber Buchstabe mem. 1h.  CNP (Viola), 433b.  , 9 g; 19,3 mm.     Selten in dieser Qualität, dunkle Tönung  Sehr schön  1.000,--









                                                        328

        328   Billon-Shekel 241/238 v. Chr., unbest. Mzst. Kopf des Herakles-Melquart mit Löwenhaube / Löwe auf Standlinie,
              darunter Buchstabe mem. 12h.  CNP (Viola), 433c. 7,17 g; 20,6 mm.     Dunkelbraune Patina  Sehr schön  2 0,--
              Silbergehalt gemäß RFA ca. 25%.



                                                                                                             97
   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104