Page 360 - Auktion 427
P. 360
lOts/literAtur
WeiMArer repuBliK
2354 5 Mark 1928 A, 1930 A, 1931 F, alle Eichbaum. 3. REICH. 2 Mark 1933 Luther E, 1934 Schiller. Weitere Nominale vor
1945, z.T. aus Silber. Ca. 180 Stück Schön - vorzüglich 300,--
2355 Kursmünzen, Jahrgangssammlung ohne Dubletten. Ca. 180 Stück Sehr schön - vorzüglich 250,--
2356 3 Mark 1925, Rheinlande F, 1926, Lübeck, 1927, Bremerhaven, Nordhausen, Marburg, 1928, Naumburg, 1929, Lessing
A, Waldeck, Schwurhand A, Meißen, 1930, Zeppelin A, Vogelweide F, Rheinlandräumung A, 1931, Magdeburg, 1932,
Goethe E. 15 Stück Meist vorzüglich 600,--
2357 5 Mark 1925, Rheinlande D, 1929, Eichbaum G, Lessing D, Schwurhand A, 1930, Zeppelin D, Rheinlandräumung A. 3
Mark 1927, Marburg (2), 1929, Schwurhand A, D, 1930, Zeppelin D, Rheinlandräumung A. 12 Stück Meist vorzüglich 400,--
2358 5 Mark 1925, Rheinlande D, 1928, Eichbaum E, 1929, Lessing A, Schwurhand A, 1930, Rheinlandräumung A. 3 Mark
1924 Kursmünze A, 1925, Rheinlande A, 1926, Lübeck, 1927, Bremerhaven, Nordhausen, Marburg, 1928, Naumburg,
1929, Lessing F, Waldeck, Meißen, Schwurhand E, 1930, Zeppelin A, Vogelweide D, Rheinlandräumung G, 1931, Stein
A, 1932 Goethe A, F. DRITTES REICH. 5 Mark 1933, Luther A, weitere Typen (4), 2 Mark 1934, Schiller, weitere
Typen (3). 31 Stück Sehr schön - vorzüglich 750,--
Drittes reiCH
2359 Kurs- und Gedenkmünzen, darunter viel Silber und bessere Jahre. Ca. 440 Stück Schön - vorzüglich 750,--
BunDesrepuBliK DeutsCHlAnD
2360 Komplette Sammlung 50 Pfennig, J. 372, nach Jahrgängen und Buchstaben. 36 Stück Meist sehr schön 75,--
2361 5 Mark 1951 D, 1969 Mercator mit „langem R“ (Polierte Platte), Mark 1950 D. 3 Stück Prachtexemplare 75,--
2362 5 Mark 1952, Germanisches Museum, 1955, Schiller, Markgraf von Baden, 1957, Eichendorff.
4 Stück Sehr schön - vorzüglich 350,--
2363 5 Mark 1952, Germanisches Museum, 1955, Schiller, 1959 G (2), 1960 G (2), 1963 F.
7 Stück Alle geslabbed Vorzüglich - Stempelglanz 350,--
2364 5 Mark 1959 G (3), 1969 F, G, J, 1970 G, 1971 G, 1972 D, G, 1973 D, F, G, J, 1974 D, F, G, J. 18 Stück 1959 vz, Rest PP 100,--
2365 10 Mark 1972 D, Flamme, 5 Mark 1951 J, 2 Mark 1964 J, Alle mit Stempeldrehungen, ca. 15-40 Grad.
3 Stück Sehr schön - Stempelglanz 100,--
DDr
2366 Typensammlung, komplett. 123 Stück Vorzüglich - Stempelglanz 2.500,--
2367 Typensammlung. Es fehlt 10 Mark 1971, Dürer. Sonst komplett. 122 Stück Vorzüglich - Stempelglanz 2.000,--
2368 Originalverplombte Gedenkmünzen in polierter Platte zu 5 Mark (14), 10 Mark (10), 20 Mark (9), darunter 1983
Luther. 33 Stück Polierte Platte 600,--
2369 5 Mark (287), 10 Mark (78), 20 Mark (88), Typen für den Zahlungsverkehr. 453 Stück Meist sehr schön 50,--
2370 20 Mark 1966, Leibniz, 1967, Humboldt, 1968, Marx, 1969 Goethe, 1970, Engels (2), 1971, Liebknecht/Luxemburg
(2), 1972, Cranach (2), 1973, Bebel, 1975, Bach (2), 1977, Gauss (2), 1976, Herder, 1981, Stein, 1982, Zetkin (2), 1983,
Luther, 1984, Händel (2), 1985, Arndt, 1986, Grimm (3), 1987, Stadtsiegel, 1988, Zeiss, 1989, Müntzer, Brandenburger
Tor (Ag). 30 Stück Meist Stempelglanz 1.500,--
2371 5 Mark 1969 (2), 20 Jahre DDR,1969, Hertz, 1986, 1988, Brandenburger Tor, 10 Mark 1966, Schinkel, 1967, Kollwitz mit
Randschrift 3 x 10 Mark, 1975, Schweitzer, Legierungsvariante mit glattem Rand, 20 Mark 1966, Leibniz, 1979, 30 Jahre
DDR, Blattprobe, einseitige Silbermedaille 1953 der Münze Berlin zum 70. Todestag von Karl Marx. 11 Stück Vorzüglich 350,--
2372 5 Mark 1969, Hertz, 1970, Röntgen, 1971, Kepler, 1972, Brahms (2), 1975, Thomas Mann, Jahr der Frau, 1976, Schill,
1978, Klopstock, Anti-Apartheid, 1979, Einstein (2), 1980, Menzel, 1981, Riemenschneider, 1982, Gartenhaus, Wartburg,
1983, Schlosskirche, Luthers Geburtshaus, Planck, 1984, Thomaskirche (2), Lützow, 1985, Frauenkirche, Zwinger,
Neuber, Neues Palais (4), 1986, Kleist, 1987, Nikolaiviertel, Rotes Rathaus, Weltzeituhr, 1988, Saxonia (2), Rostock,
1989, Zwickau (2), Marienkirche, Ossietzky, 1990, Zeughaus, Tucholsky. Dazu Münzsatz 1989, Müntzerehrung.
44 Stück Vorzüglich - Stempelglanz 200,--
358