Page 358 - Auktion 427
P. 358

lOts





           2324  Doppelgulden 1849, Goethe, Taler 1858, 1859 Schiller, 1860, 1862 Schützenfest, Gulden 1841, ½ Gulden 1838, Kleiner
                Krönungsjeton 1745.                                                 8 Stück   Meist sehr schön  200,--

                HABsBurgisCHe erBlAnDe

           2325  Taler 1761 KB, 1780 SF (2, beide zirkuliert), 1783 B.                   4 Stück   Sehr schön  150,--
           2326  8 Gulden (20 Franken) 1892, 4 Gulden (10 Franken) 1892 (3), 10 Kronen 1912, alle offizielle Nachprägungen
                                                                                 5 Stück GOLD   Stempelglanz  1.000,--

                KÖln, stADt

           2327  8 Albus 1636, 1637, 1733, 1735, 1/6 Taler 1717, einseitiger Pfennig o. J., silbernes Ratszeichen 1733.
                                                                                        7 Stück   Sehr schön  150,--

                MeDAillen
           2328  Bronzemedaille  1745,  von  Dassier,  auf  die  Klugheit  und  Wehrhaftigkeit  Maria  Theresias.  Medaillen  vor  1945  auf
                verschiedene Anlässe, dabei Ausland (5).                                         17 Stück   150,--
           2329  Medaillen aus Silber und unedlem Metall auf verschiedene Anlässe, meist 19./20. Jh., einige früher.
                                                                                       9 Stück   Schön - vorzüglich  100,--
           2330  Bronzemedaille  1904,  Rothkopf,  einseitige  Bronzeplakette  1927,  70.  Geburtstag  von  Ernst  Fabricius,  einseitige
                Bronzegussmedaille o.J. (gest. Loch), Napoleon I., einseitige Bleigussmedaille o. J., Karl XI. von Schweden.
                                                                               4 Stück   Sehr schön - vorzüglich  125,--

           2331  Medaillenlot meist 2. Hälfte 20. Jh., viel Silber.      Ca. 115 Stück   Sehr schön - Stempelglanz  500,--
                POMMERN-WOLGAST

           2332  Doppelschilling 1619, 1669.                                   2 Stück   Sehr schön - vorzüglich  50,--

                pOrZellAn

           2333  Porzellanmedaillen der Manufaktur Meißen aus Porzellan und Böttgersteinzeug, teilweise Goldapplikation, 6 Stück vor
                1945.                                                                   11 Stück   Vorzüglich  30,--

           2334  Lot von Porzellanmedaillen. Enthält: Bamberg (5), Brandstein (1), Dresden (1), Leipzig (2), Oppenheim (3), Walden-
                burg (3).                                                               15 Stück   Vorzüglich  250,--

                sACHsen

           2335  Taler 1573 (Fassungsspuren), 1827 auf seinen Tod (Henkelspur), 1830. Dazu POLEN. Ort 1624, Bromberg. SCHWEIZ.
                luzern. Dicken 1612.                               5 Stück   Teilweise mit Mängeln, meist sehr schön  200,--

           2336  Taler  1808  SGH,  Gedenk-Taler  1831,  Ausbeutesterbetaler  1854,  Ausbeutetaler  1868,  Spitzgroschen  1478,
                Zwickau,  Kleinmünzen  (5).  SACHSEN-MEININGEN.  Taler  1866.  SACHSEN-WEIMAR-EISENACH.
                ⅛ Konventionstaler 1764. SCHWARZBURG-RUDOLSTADT. Taler 1864. MANSFELD. 1/6 Taler 1668 (Hksp.).
                                                                                    14 Stück   Meist sehr schön  400,--

                SCHWARZBURG-RUDOLSTADT

           2337  1/2 Taler 1791 (Hksp.). STOLBERG. 1/6 Taler 1722, ⅛ Taler 1763. PREUSSEN. ½ Silbergroschen 1865.
                                                                               4 Stück   Sehr schön - vorzüglich  150,--

                SCHLESWIG-HOLSTEIN

           2338  Zinnmedaille 1849, auf das Gefecht bei Eckernförde. Weitere deutsche Medaillen des 19./20 Jhs., meist Silber.
                                                                              12 Stück   Sehr schön - vorzüglich  150,--



           356
   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363