Page 49 - Auction Catalogue 426
P. 49
255 256 257
255 Denar 74, Rom. Kopf / Geflügelter Caduceus. C. 390; RIC II/1, 686. 3,19 g.
Winziger Schrötlingsfehler im Revers, fast vorzüglich 100,--
Ex Slg. Ron Cathey.
256 Quinar 75, Rom. Kopf / Victoria mit Kranz und Palmzweig rechts. C. 7 ; King 25; RIC II/1, 807. 1, 5 g.
Sehr selten, feine Tönung Kratzer im Revers, sehr schön 400,--
257 Denar 77/78, Rom. Kopf / Prora, darüber Stern. C. 1 7; RIC II/1, 942. ,25 g. Selten Sehr schön 125,--
Unter den zahlreichen Restitutionsprägungen Vespasians ist dieser Typ, der auf einen Republikdenar des L. Domitius Ahenobarbus Bezug
nimmt, eine Sonderstellung ein. Die meisten anderen übernommenen Reversmotive stehen mit der augusteischen Wende in Zusammenhang.
Dieses jedoch stammt von einem Konkurrenten des späteren Augustus. Das Motiv scheint in die Reihe der etwas rätselhaften „Victoria-
Navalis-Motive“ des Vespasian zu gehören, die die Seemacht Roms unterstreichen.
258 258
259
258 vespasianus für TiTus. Denar 74, Rom. Kopf / Geflügelter Caduceus. C. 160; RIC II/1, 693. 2,89 g.
Selten, feine Tönung Sehr schön - vorzüglich 175,--
Ex Slg. Ron Cathey.
259 TiTus für Tiberius. Sesterz 80/81, Rom, Restitution von Prägungen des Tiberius aus den Jahren 4/ 7. Kaiser auf
kurulischem Sessel / SC. C. 71 (Tiberius); RIC II/1 410. 26,95 g. Dunkelgrüne Patina Sehr schön/Schön 150,--
Aus norddeutscher Privatsammlung und ex Auktion Künker 67, 2001, 714.
260 260
261
260 nerva, 96-98. Denar 97, Rom. Kopf / Priestergerätschaften. C. 51; RIC 4. ,04 g. Feine Tönung Fast vorzüglich 125,--
Ex Slg. Ron Cathey.
261 Traianus, 98-117. Sesterz 104/107, Rom. Kopf / Flussgott Danuvius (Donau) überfällt Dacia. C. 526; RIC 556;
Woytek 199bA. 21,79 g. Selten, grünbraune Patina Geglättet, sehr schön 250,--
Ex Auktion Künker 27 , 2016, 707.
45