Page 35 - Auction Catalogue 426
P. 35
inDien
155
1,5:1 1,5:1
GUPtA KÖniGe
155 KumaragupTa i., 414-455. Dinar vom „Lion-Slayer“ Typ. König mit Bogen erschießt Löwen / Lakshmi mit Füllhorn
thront frontal, den Fuß auf einem Löwen, links Tamgha. Altekar, Class II, Var. A var. (König bekleidet); BMC 240 var.
7,71 g. GOLD Sehr selten Sehr schön 1.000,--
Ex Auktion Peus Nachf. 299, 1980, 244 (dort als Chandragupta II. bestimmt).
156
156 chanDragupTa ii., 380-414. Dinar vom „Archer“ Typ. Nimbierter König mit Standarte und Bogen / Lakshmi thront
frontal im Schneidersitz, links Tamgha. Altekar Class II, Var. A; BMC Tf. VI, 16. 7,97 g. GOLD Fast vorzüglich 750,--
Aus deutscher Privatsammlung, abgeschlossen 1989.
reiCh Der PtOleMAier
157 158
157 pTolemaios xii. neos Dionysos, 80-58 v. chr. Tetradrachme Jahr (= 79/78 v. Chr.), Alexandria. Büste mit Diadem /
Adler auf Blitzbündel. Noeske 29; Svoronos 1849. 14,47 g. Gutes Bildnis - Hohes Gewicht Sehr schön - vorzüglich 250,--
158 KleopaTra iii. unD pTolemaios x. alexanDer, 107-101 v. chr. Tetradrachme 106/105 v. Chr., Alexandria. Büste mit
Diadem / Adler auf Blitzbündel. Noeske 15; Svoronos 1728. 12,59 g. Selten Korrosionsspuren, sehr schön 150,--
Ex Slg. F. W., Bonn. Die Münze weist eine Doppeldatierung auf: Jahr 12 der Kleopatra III. und Jahr 9 des Ptolemaios X. Alexander.
KArthAGiSCheS WeltreiCh
159
1,5:1 1,5:1
159 hannibal, 219-202 v. chr. Silber-Viertelshekel, unbestimmte Mzst. in Spanien (Carthago Nova?). Kopf eines Mannes
(Hannibal?) nach links / Pferd. ACIP 605; SNG Cop. 297. 1,68 g. Feine Tönung Sehr schön 1.000,--
Ex Slg. Ron Cathey, mit Lagerzettel von Tom Cederlind, erworben vor 2010.
1