Page 30 - Auction Catalogue 426
P. 30

GrieChiSChe Münzen




                                             reiCh Der SeleUKiDen










                            127                                                              127
                                                           2:1

           127  seleuKos i. niKaTor, 306-280 v. chr. Drachme  05/ 00 v. Chr., Susa. Kopf Alexanders des Großen (?) mit gehörntem
                Pantherfellhelm / Nike vor Tropaion, Beiz. 2 Monogramme.  Houghton/Lorber 174.5; Newell ESM 418. 4,1  g.
                                                                             Selten, feine Tönung  Gutes sehr schön  1.250,--
                Die Ausstattung des Helmes mit Pantherfell und Stierhörnern scheint auf die Beherrschung Indiens zu verweisen und präsentiert Alexander
                als neuen Dionysos, den großen mythischen Eroberer von Indien.










                                                          128
           128  Tetradrachme um 295 v. Chr., Seleukeia am Tigris (I“I. workshop“). Kopf des Zeus / Athena in Elefantenquadriga,
                Beiz. Anker und Theta-Monogramm.  Houghton/Lorber 1 0 var.; Newell ESM 48 var. 16,85 g.
                                                             Etwas fleckig im Revers, fast vorzüglich/Gutes sehr schön  750,--










                           129                             2:1                               129


           129  Drachme 290/281 v. Chr., uncertain mint 18 (Areia, Margiana oder Baktria). Kopf des Bukephalos / Anker.  HGC 40;
                Houghton/Lorber 256.2.  ,9  g.                                 Sehr selten, feine Tönung  Sehr schön  1.500,--










                                                           1 1
                         1 0                                                                  1 0
           1 0  anTiochos ii. Theos, 261-246 v. chr. Tetradrachme, Seleukeia am Tigris. Kopf mit Diadem / Apollon mit Bogen
                auf Omphalos, Beiz. 2 Monogramme.  HGC 128; Houghton/Lorber Vgl. 586 (Goldstater) und 587 (Tetr.). 17,08 g.
                                                                                      Feine Tönung  Sehr schön  200,--
                Ex Auktion Künker  04, 2018, 6 0.
           1 1  anTiochos iii. Der grosse, 223-187 v. chr. Tetradrachme 204/197 v. Chr., Antiochia. Kopf mit Diadem, über dem
                Ohr ein Horn / Apollon mit Pfeil und Bogen auf Omphalos, im Feld links Monogramm.  Houghton/Lorber 1044.1;
                Newell WSM 1089. 16,5  g.                                         Künstlich getönt, sehr schön   00,--


           26
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35